Regionale TV-Werbung

Kleiner Feigling wirbt mit IP verstärkt in NRW

Kleiner Feigling schaltet regional TV-Spots
Waldemar Behn GmbH
Kleiner Feigling schaltet regional TV-Spots
Gerade einmal anderthalb Monate liegt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zurück, dass nationale TV-Sender auch regionale Werbung ausstrahlen dürfen, und schon präsentiert Vermarkter IP Deutschland den ersten Test-Kunden: Die Spirituosenmarke Kleiner Feigling stürzt sich ins karnevalistische Getümmel und wirbt in den kommenden zwei Wochen verstärkt in Nordrhein-Westfalen.
Teilen

"Regionale TV-Werbung ist eine naheliegende Option für uns und wir freuen uns, dass es nun geht", sagt Andreas Franzen, Marketingchef von "Feigling"-Hersteller Waldemar Behn und Inhaber der Werbeagentur Foerst. Kleiner Feigling wird auch national beworben. Der Flight in Nordrhein-Westfalen ist zusätzlich gebucht. Dafür hat Waldemar Behn auch Extra-Budget bereitgestellt. Einen eigenen Spot hat das Unternehmen – nicht zuletzt wegen der Kurzfristigkeit vor Karneval – nicht produziert. Franzen geht es vor allem darum, während der für Kleiner Feigling absatzstarken Karnevalszeit die Kontaktzahlen in der Region zu steigern. In den übrigen Teilen Deutschlands zeigt IP während der Feigling-Spots Trailer.


Der Flight für Feigling ist ein Pilotprojekt. "Wir sind mit weiteren Interessenten im Gespräch", sagt IP-Chef Matthias Dang. Der Vermarkter hat im ersten Schritt nur wenige Regionen buchbar gemacht. Bislang gibt es keine eigene Verkaufsmannschaft für regionale Spots. Ob und wie schnell diese aufgebaut wird, hängt auch davon ab, wie sich die Nachfrage nach regionalen Werbespots entwickelt. pap

stats