Philippe von Borries, Gründer von Refinery29, im Video-Interview
Wie von Borries im Video-Interview erzählt, ist es keineswegs einfach, das rasante Wachstum stabil zu halten. "Digitale Medien sind ein agiles Terrain. Alle paar Monate gibt es neue Produkte; neue Möglichkeiten, Publikum zu gewinnen, Content zu erschaffen oder mit Marken zu kooperieren." Das Erfolgsrezept von Refinery29: unkonventionelle Themen wie etwa eine "Vagina-Woche". Auch die besondere Aufbereitung sei wichtig, Gründer von Borries nennt es "power of visual identity": "Content muss heutzutage visuell sein, weil er vor allem in sozialen Kanälen gestreut wird."
International feiert sein Lifestyle-Portal mit dieser Strategie Erfolge. In England ist es beispielsweise für den British Press Award in der Kategorie "Media Brand of the year" nominiert - neben anderen angesagten Medienmarken wie Vice und Quartz. In den USA gilt Refinery29 als eine der am schnellsten wachsenden Marken überhaupt. Dem deutschen Ableger, der im Juni 2016 startete, gelang im Februar diesen Jahres ein echter Coup:
ein Exklusivinterview mit Apple-Boss Tim Cook. Hauptsitz des Unternehmens ist aber in New York.
Eine wichtige Säule in von Borries' Unternehmensstrategie sind Events. Refinery29 veranstaltet etwa eine eigene Fashion Week oder Music Festivals. "Events sind bei uns ein wichtiger Teil des Geschäfts", sagt er. Events würden die Stärke einer Marke sichtbar machen: "Kommen Leute im wirklichen Leben zu dir? Halten sie etwas von der Marke?", so von Borries.
ron