Redesign

Testimonial Kabel Heinz wirbt für Kabel Eins

Testimonial Kabel Heinz wirbt für Kabel Eins
Kabel Eins / Thomas Pritschet
Testimonial Kabel Heinz wirbt für Kabel Eins
Kabel Eins bekommt ein eigenes Sendergesicht: "Kabel Heinz". Die von Schauspieler Mathias Kusche dargestellte Figur soll dem Sender mit flotten Sprüchen und amüsanten Aktionen Sympathie bei Frauen wie Männern einbringen. "Wir haben lange nach dem passenden Testimonial gesucht", sagt Senderchefin Katja Hofem. Kabel Heinz ist Teil eines Redesigns, das ab 31. August on Air sichtbar wird.
Teilen

Der Auftritt ist künftig durchgehend orange, wenn auch in vielen Farbvarianten. Das Logo wird ein wenig spitzer und wirft – wie sämtliche Schriftzüge – Schatten.


Die Schriftfamilie Nexa im Retro-Chic löst die bisherige Typo ab. Unverändert bleibt der Claim "So sieht’s aus". Umgesetzt wurde das Redesign mit der Inhouse Agentur Creative Solutions.
Testimonial Kabel Heinz wirbt für Kabel Eins
Kabel Eins / Thomas Pritschet
Testimonial Kabel Heinz wirbt für Kabel Eins
Die veränderte Optik kommt passend zum Start in die Programmsaison 21015/16 zum Einsatz, in der Hofem  auf Zuschauerfang gehen will, um den momentanen positiven Quotentrend zu verfestigen. Kabel Eins kommt nach einem holprigen Start ins Jahr bis August im Schnitt auf einen Zuschauermarktanteil von 5,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 2014 lag der Sender bei 5,1 Prozent. Die Anfang 2013 angetretene Senderchefin hofft, 2015 mindestens das Vorjahresniveau zu halten.
Katja Hofem
P7S1 / Thomas Dashuber
Katja Hofem
Dabei sollen vor allem die Eigenproduktionen ihren Beitrag leisten. "Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Access Time", sagt Hofem. Dort laufen wochentags die Doku-Soaps "Mein Lokal, dein Lokal" und "Achtung Kontrolle". Am Sonntag schlägt sich derzeit "Rosin weltweit" mit dem Sternekoch Frank Rosin über Senderschnitt. Das Spin-Off "Rosins Kantinen" soll Ende des Jahres starten.

Auch für die Primetime ist Hofem optimistisch. "Die spektakulärsten Kriminalfälle" behauptete sich am Sonntag mit 7,4 Prozent Marktanteil sehr gut gegen starke Konkurrenten wie den "Tatort" im Ersten. Geplant sind zudem weitere Folgen mit den Polizisten "Toto & Harry", die Gründer-Show mit Johann Lafer "Auf die Plätze! Fertig! Weg!", die im Oktober startet sowie die Reportage-Reihe "Die Food Giganten" über die großen Player in der Systemgastronomie. pap


stats