Readly

Telekom-Kunden können Online-Kiosk hinzubuchen

Readly bündelt Zeitschriften-Titel von 150 Verlagen
Readly
Readly bündelt Zeitschriften-Titel von 150 Verlagen
Die Deutsche Telekom macht den Online-Kiosk Readly zum Teil ihres Angebots: Ab sofort können Telekom-Kunden die Zeitschriften-Flatrate von Readly für 9,99 Euro im Monat zu ihrem Mobilfunkvertrag hinzubuchen.
Teilen
Oben drauf kommen 150 Megabyte Datenvolumen, die für Readly, aber auch von jedem anderen Internetdienst genutzt werden können. Zudem können auch Telekom-Kunden die bei Readly obligatorische vierwöchige Testphase in Anspruch nehmen. Der schwedische Online-Kiosk bündelt knapp 1.100 Zeitschriften-Titel von 150 Verlagen. Darunter sind 120 deutschsprachige Titel wie "Cosmopolitan", "Men's Health", "Auto Motor Sport" und "Hörzu". Readly lässt sich auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen.


"Für Readly ist die Kooperation mit der Telekom ein weiterer, großer Meilenstein seit unserem Deutschlandstart vor knapp acht Monaten", sagt Readly Deutschland- Geschäftsführer Philipp Graf Montgelas. "Für uns und unsere Verlagspartner ist die Zusammenarbeit mit einem so bekannten und professionellen Partner eine große Chance." Für die Telekom sei die Partnerschaft ein wichtiger Schritt in der Strategie, "durch Partnerschaften attraktive Services anzubieten", sagt Marc Schwarze, Vice President Connected Entertainment bei der Deutschen Telekom. "Mit der Lese-Flatrate von Readly bieten wir Telekom-Kunden erneut ein innovatives Produkt, mit dem wir begeistern können."
Für uns und unsere Verlagspartner ist die Zusammenarbeit mit einem so bekannten und professionellen Partner eine große Chance.
Philipp Graf Montgelas


Readly ist seit Oktober vergangenen Jahres in Deutschland verfügbar. Der Service konkurriert unter anderem mit dem niederländischen Wettbewerber Blendle, der jüngst sein Angebot nach Deutschland brachte. ire



stats