Ralf Heuel, Kreativ-Geschäftsführer von Grabarz & Partner
Der Countdown läuft: Ab sofort können Radiospots für den Radio Advertising Award (RAA) eingereicht werden. Der RAA wird in diesem Jahr erstmals von der Gattungsinitiative Radiozentrale vergeben und löst die beiden Kreativpreise Radiostars der AS&S Radio und Ramses der RMS ab. Die beiden Vermarkter unterstützten den neuen Preis, der am 18. Juni in Düsseldorf im Rahmen des Radio Advertising Summit vergeben wird.
Über die Sieger entscheidet eine Jury. Den Vorsitz übernimmt Ralf Heuel, Kreativ Geschäftsführer von Grabarz & Partner in Hamburg. Dem Gremium gehören unter anderem an: Niels Alzen (Vorstand Kreation Scholz & Friends), Fabian Frese (Geschäftsführer Kreation Kolle Rebbe), Bert Peulecke (Chief Creative Office Saatchi & Saatchi), Dennis May (Mitglied Geschäftsführung DDB Tribal) und Britta Poetzsch (Global Creative Director Ogilvy Düsseldorf) sowie die Audio-Experten Torsten Hennings (Mitglied Geschäftsführung Studio Funk) und Oscar Meixner (Geschäftsführer Hastings Music). Die Kundensicht vertreten unter anderem Robert Köhler (Leiter Markenkommunikation Bauhaus), Anne Stilling (Head of Brand Communication & Media Vodafone) und Tobias Vogler (Media Specialist Ikea Deutschland).
Logo des Radio Advertising Award
Eingereicht werden kann in den Kategorien
"Best Brand",
"Best Creative Activation",
"Best Innovative Idea" und
"Best Storytelling". Mitte Mai wird die Jury die
Preisträger bestimmen. Vergeben werden Gold, Silber, Bronze und Lobende Erwähnungen. Die Einreichungsgebühr für Einzelspots beträgt 100 Euro, für Serien mit maximal drei Spots 150 Euro.
Ebenfalls vergeben wird der Audience Award. Über diesen bestimmen die Hörer aus der Shortlist, die ebenfalls Mitte Mai auf Radio-advertising-award.de veröffentlicht wird.
Die Radiozentrale und die beiden Vermarkter AS&S Radio und RMS hoffen Kreation im Radio mit dem neuen Preis zu höherer Relevanz zu verhelfen. In vielen Agenturen wird die Gattung bislang eher stiefmütterlich behandelt.
pap