Laufen auf RTL bald wieder Serienhits wie "Dr. House"?
Hat RTL bald wieder ein erfolgreiches Serienformat wie einst "Dr. House" im Programm? Eine Kooperation der Mediengruppe RTL mit dem französischen Partner TF1 und der Produktionsfirma NBC Universal (NBCU) soll es möglich machen. Das Trio will in den nächsten zwei Jahren gemeinsam drei neue TV-Serien mit abgeschlossenen Episoden produzieren.
Die Kooperation ist der erste Zusammenschluss zwei europäischer Sender mit einem der führenden US-Major-Studios zur Produktion und Finanzierung fiktionaler Formate. Alle Projekte sollen dabei in Nordamerika geschrieben und umgesetzt werden, sodass sie ein breites, internationales Publikum ansprechen. Die Produktion soll im Frühjahr 2016 starten und noch Ende des nächsten Jahres an den Start gehen.
"Wir haben eine völlig neue Kooperation mit NBCU und dem französischen Sender TF1 verhandelt. Wir sind überzeugt, dass das deutsche Publikum internationale und episodisch abgeschlossene Serien weiterhin stark nachfragt, die auf einem extrem hohen und internationalen Level produziert sind", so
Jörg Graf, Bereichsleiter Produktionsmanagement & internationaler Programmeinkauf der Mediengruppe RTL Deutschland. Mit der Partnerschaft sichere man vor allem eine starke und publikumsorientierte Programmversorgung sowie eine lückenlose Auswertung der Inhalte über alle Distributionswege und Plattformen.
Die Mediengruppe RTL und TF1 werden dabei Inhaber der Rechte für ihre Sendegebiete (Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Frankreich). NBC Universal hingegen übernimmt die Lizenzierung in den USA. Bereits in der Vergangenheit hat RTL mit NBCU zusammengearbeitet. Aus der Feder des Duos stammt beispielsweise der langjährige Serienerfolg "Dr. House". Auch hat sich RTL bereits Output-Rechte an dem Blockbuster "50 Shades of Grey" gesichert, der ebenfalls von NBCU produziert wurde.
tt