114,4 Millionen Zuschauer, knapp 50 Prozent Marktanteil - dem Ruf als größtes Einzelsportereignis der Welt wurde auch die 2015er Ausgabe des Super Bowl wieder einmal gerecht. In der Spitze verfolgten sogar 120,8 Millionen Zuschauer die Übertragung beim US-Sender
NBC. Den bisherigen Rekord hielt der Super Bowl 2014 zwischen den Seattle Seahawks und den Denver Broncos (112,2 Millionen), ausgestrahlt beim Sender Fox. Insgesamt ist es das fünfte Mal in den vergangenen sechs Jahren, dass der Super Bowl den gerade aktuellen Quotenrekord pulverisieren konnte - nur 2013 (Baltimore Ravens gegen San Francisco 49ers) war ein neuer Bestwert ausgeblieben.
Mehr zum Thema
Super Bowl Special
Das große Schaulaufen der Marken
Beim Super Bowl geht es um weit mehr als um die Meisterschaft in der NFL. Der Super Bowl hat sich längst zum Wettstreit der großen Marken und ihrer Agenturen gemausert. HORIZONT Online präsentiert alle News und Spots rund um den Super Bowl 2015.
NBC kann beim diesjährigen Super Bowl zwei weitere Rekorde feiern: Den Live-Stream im Netz verfolgten im Schnitt pro Minute weitere 800.000 US-Zuschauer, plus 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und die Halbzeitshow von Sängerin
Katy Perry sahen 118,5 Millionen Zuschauer - 3,2 Millionen mehr als
Bruno Mars 2014 vor die Bildschrime lockte. Das dürfte auch die Werbungtreibenden freuen, die für einen 30-Sekünder 4,5 Millionen US-Dollar bezahlt hatten. "Der Super Bowl XLIX hat die Erwartungen all unserer Partner erfüllt und erneut bewiesen, dass er die dominanteste und beständigste Sendung im TV ist", sagt
Mark Lazarus, Chairman der NBC Sports Group
in einem Statement.
© Sat 1/ Benedikt Mueller
Mehr zum Thema
Super Bowl XLIX im HORIZONT Check
Sat 1 auf dem besten Weg zum Touchdown
In einem spektakulären Super Bowl setzten sich die New England Patriots in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen Titelverteidiger Seattle Seahawks durch. Zu den Gewinnern gehört auch der übertragende Sender Sat 1 - das zeigt der HORIZONT Check zum Super Bowl XLIX.
Auch für Sat 1 hat sich
die Live-Übertragung aus Glendale, Arizona gelohnt: Über alle vier Viertel hinweg erreichte der Sender im Schnitt 1,31 Millionen Zuschauer von 14 bis 49 und damit einen starken Marktanteil von 39 Prozent in der Zielgruppe. Das ist knapp unter dem Marktanteil aus dem Rekordjahr 2014 (39,6 Prozent).
fam