Pro Sieben Sat 1 steigert Umsatz und Ergebnis deutlich
Gute Laune in Unterföhring: Auch im 3. Quartal 2014 kann Pro Sieben Sat 1 deutlich wachsen. Der Umsatz steigt um 10,5 Prozent auf 637,5 Millionen Euro, das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Recurring Ebitda) um 7,9 Prozent auf 162,9 Millionen Euro. Entsprechend positiv ist der Ausblick fürs Gesamtjahr: Der TV-Konzern rechnet nun mit einem hoch einstelligen Wachstum.
Das spiegelt sich in den Neun-Monats-Zahlen. Der Umsatz ist um 8,2 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gesteigen, das Recurring Ebitda auf 7 Prozent auf 522,2 Millionen Euro und der bereinigte Konzernüberschuss um 7,9 Prozent auf 238,5 Millionen Euro. Das Wachstum wird vor allem vom Digitalgeschäft getrieben, auch der - allerdings noch relativ kleine - Bereich Content Production & Global Sales entwickelt sich dynamisch.
Zum Plus haben alle Konzernbereiche beigetragen. Der Umsatz im nach wie vor wichtigsten Geschäftsfeld
Broadcasting German-Speaking, in dem die klassischen TV-Aktivitäten gebündelt sind, ist in den ersten neun Monaten um 3,6 Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro gewachsen. Dazu haben die höheren Werbeerlöse beigetragen, aber auch die höheren Distributioneinnahmen. P7S1 verdient an der steigenden Verbreitung von
HD+, der zahlungspflichtigen Plattform für hochauflösende Free-TV-Sender. Das Ebitda ist um 4,1 Prozent auf 437,2 Millionen Euro gestiegen - trotz höherer Kosten für den Ausbau des Senderportfolios, das der Konzern in den vergangenen zwei Jahren um
Pro Sieben Maxx und
Sat 1 Gold erweitert hat.
Der Umsatz des zweitwichtigsten Bereichs,
Digital & Adjacent, ist in den ersten neun Monaten um ein Viertel auf 413,9 Millionen Euro gestiegen und macht damit mittlerweile ein Viertel des Konzernumsatzes aus. Stärkster Treiber war erneut das Digital-Commerce-Geschäft. Vor allem das
Reisecluster hat sich positiv entwickelt. Unter Digitalvorstand
Christian Wegner hat P7S1 rund um das Thema Reisen mehrere Plattformen gekauft und breit im TV promotet. Insgesamt sind die Unterföhringer mittlerweile an 57 Unternehmen beteiligt oder unterhalten mit ihnen Partnerschaften. Das Recurring Ebitda von D&A belief sich in dem Zeitraum auf 86,9 Millionen Euro - ein Plus von 21,4 Prozent.
Das kleinste Geschäftsfeld
Content Production & Global Sales, in dem das Produktionsgeschäft gebündelt ist, profitiert vor allem von einem starken Geschäft in den USA. Der Umsatz stieg zwischen Januar und September um ein Fünftel auf 97,8 Millionen Euro. Mit einem Recurring Ebitda von einer Million Euro ist der Bereich nun auch profitabel.
Pro Sieben Sat 1 will weiterhin in allen Bereichen wachsen und investiert, was sich in gestiegenen Kosten widerspiegelt. Der Konzern geht trotzdem davon aus, sein 2010 angekündigtes Umsatzziel für das Jahr 2015 bereits Ende diesen Jahres zu erreichen. CEO
Thomas Ebeling hatte seinerzeit angekündigt, den Umsatz um 800 Millionen Euro steigern zu wollen. "Pro Sieben Sat 1 ist wirtschaftlich und strategisch auf einem sehr guten Weg", sagt Ebeling bei der Präsentation der Zahlen.
pap