Kachelmann wurde vor rund fünf Jahren am Frankfurter Flughafen von Schwetzinger Polizisten festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm Vergewaltigung vorgeworfen. Vor Gericht wurde er freigesprochen. Zunächst hatte die
"Rhein-Neckar-Zeitung" über das Plakat berichtet.
Das Unternehmen schalte an verschiedenen Orten Werbung, teilte
Kachelmann der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch mit. "Motive und Texte werden örtlichen Gegebenheiten angepasst." Eine Spitze gegen die Polizei wollte er nicht bestätigen. "Wir bewerben ein Wetterportal, nicht mehr und nicht weniger."
Auf seinem
privaten Profil beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte
Kachelmann einen Kommentar, der der Polizei Inkompetenz und Dummheit vorwirft. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim sagte, das Innenministerium prüfe, ob bei dem Plakat ein Tatbestand vorliege. Zunächst sei das jedoch nicht zu erkennen.
dpa