Unsere Gedanken sind bei den Opfern und deren Angehörigen. #Breitscheidplatz #Berlin #Weihnachtsmarkt #PrayForBerlin #IchBinEinBerliner pic.twitter.com/ivCiaWrzG1
— Berliner Zeitung (@berlinerzeitung) 20. Dezember 2016
Wir sind traurig und schockiert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen #breidscheidplatz #PrayForBerlin
— Michael Preetz (@michaelpreetz) 19. Dezember 2016
An alle, die rassistische Hetze verbreiten, noch bevor das Blut der Opfer getrocknet ist: Schämt euch hart. #Gedächtniskirche #prayforberlin
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) 19. Dezember 2016
#PrayForBerlin pic.twitter.com/5Qt5CzqhuR
— Torsten S. (@SiebertTorsten) 20. Dezember 2016
#PrayForBerlin #PrayForTheWorld pic.twitter.com/1OGU2IIrza
— Francois Teyssier (@F_Teyssier) 20. Dezember 2016
Wer NICHT schuld ist an #breitscheidplatz:
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 19. Dezember 2016
Merkel
Die Flüchtlinge
Die Gutmenschen
Wer schuld ist:
der, der den LkW fuhr#dasistsicher
Schockierende Nachrichten vom #Breitscheidplatz. Wir trauern mit den Angehörigen. Der Generalbundesanwalt übernimmt den Fall.
— Heiko Maas (@HeikoMaas) 19. Dezember 2016
#Breitscheidplatz - Wir trauern um die Toten und hoffen, dass den vielen Verletzten geholfen werden kann. (2)
— Steffen Seibert (@RegSprecher) 19. Dezember 2016
Mein Mann des Tages: Der Betroffene, der dem mitten drauf filmenden Bild-Reporter empört das Handy aus der Hand schlägt. #breitscheidplatz
— Leander Wattig (@leanderwattig) 19. Dezember 2016
Bedenklich: Was @gutjahr damals in #Nice bewusst ausliess, machte heute @morgenpost: FB-Livestream vom Tatort. #berlin #Breitscheidplatz
— Konrad Weber (@konradweber) 19. Dezember 2016
Ein schwarzer Tag in #Berlin am #Breitscheidplatz . Es bleibt Trauer und Mitgefühl und Fassungslosigkeit. pic.twitter.com/DPQNVbza8Z
— Kerstin Celina, MdL (@KerstinCelina) 20. Dezember 2016
Wir sind traurig und schockiert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Bleib stark, Berlin! #breitscheidplatz
— Hertha BSC (@HerthaBSC) 19. Dezember 2016
Banale Randnotiz: Die, die Journalisten Lügenpresse nennen, beschimpfen Journalisten heute Abend dafür, dass sie bei Fakten bleiben.
— Stefan Leifert (@StefanLeifert) 19. Dezember 2016
Meine Gedanken sind b.d. Opfern, den Verletzten u ihren Angehörigen. Mein Dank gilt d. Rettungskräften u.d. Berl. Polizei #breitscheidplatz
— Sigmar Gabriel (@sigmargabriel) 19. Dezember 2016
Solidarité et fraternité avec nos amis allemands après le drame qui a frappé #Berlin ce soir. Ganz Frankreich steht an Deutschlands Seite.
— Bernard Cazeneuve (@BCazeneuve) 19. Dezember 2016
Dass Sie sich nicht schämen. @BILD https://t.co/0EcBSDo6rH
— Tanit Koch (@tanit) 19. Dezember 2016
Liebe Leute, der #janolli Weihnachtszirkus im Tempodrom ist wegen der Ereignisse am #breitscheidplatz beendet. Einen guten Heimweg!
— Jan Böhmermann (@janboehm) 19. Dezember 2016
Unter der Überschrift „Was wir wissen“ (!) spekuliert @dpa: Der „festgenommene mutmaßliche Fahrer könnte ein Pakistaner oder Afghane sein“.
— Stefan Niggemeier (@niggi) 20. Dezember 2016
wem nichts einfällt, außer sofort das populistische Schleppnetz auszuwerfen, der disqualifiziert sich als politische Alternative vollends.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 20. Dezember 2016
#berlin #breitscheidplatz #anschlag #prayforberlin
— Oliver Kalkofe (@twitkalk) 20. Dezember 2016
Ich komme gerade heim...
und hatte eben meine kleine... https://t.co/tYwW783zc1