Podcast "Stimmenfang"

AS&S Radio gewinnt Spiegel Online als Mandanten

Oliver Adrian, AS&S Radio
AS&S Radio
Oliver Adrian, AS&S Radio
AS&S Radio kann sein Podcast-Portfolio weiter ausbauen. Ab Juni übernimmt der Audiovermarkter das Mandat für den Politik-Podcast "Stimmenfang" von Spiegel Online. Das Format erscheint im Wochenrhythmus und bietet politische Analysen, Interviews mit Politikern und Hintergrundgeschichten.
Teilen
Die Folgen sind etwa 15 bis 20 Minuten lang und werden im Schnitt 50.000 Mal heruntergeladen. Anfang Mai erschien die 50. Folge. Neben "Stimmenfang" bietet Spiegel Online noch drei weitere Podcasts an: In "Netzteil" geht es um Tech-Themen, Spon-Kolumnist Sascha Lobo kommentiert in seinem Podcast Netzpolitik-Themen und in "Hörweite" berichten Spiegel-Reporter von ihren Recherchereisen. 

"Mit dem neuen Podcast-Mandanten 'Spiegel' verstärken wir das Qualitätsprofil um eine ganz wichtige neue Marke", sagt Oliver Adrian, Geschäftsführer AS&S Radio."Spitzenjournalismus im Podcast-Bereich mit klar definierten Inhalten, starkem Profil und spannenden Themen findet weiterhin in uns einen leidenschaftlichen Vermarkter. Wir freuen uns daher sehr, mit 'Stimmenfang' unser nationales Angebot für den Werbemarkt um eine faszinierende neue Marke erweitern zu können."

Werbungtreibende können bei "Stimmenfang" in Form von Native Advertising in Erscheinung treten. Zu den von AS&S vermarkteten Podacts gehören Formate wie Viertausendhertz, detektor.fm und Lage der Nation. Im Januar kam der SZ-Podcast Das Thema hinzu.

Für alle Audio-Fans: Auch HORIZONT Online ist mit einem eigenen Podcast auf Soundcloud, Spotify, iTunes und Deezer vertreten. In der jüngsten Folge sprach HORIZONT-Online-Redakteur Giuseppe Rondinella mit Henkels CDO Rahmyn Kress über die Digitalisierung des deutschen Traditionsunternehmens. dh

Podcast Henkel

stats