Das Pew Research Center hat das Social-Media-Nutzungsverhalten von US-Teenagern untersucht
Die Schlagzeile "
Teenager verlassen Facebook" ist mittlerweile zum Running Gag in der Berichterstattung über das soziale Netzwerk geworden. Tatsächlich ist es wohl so, dass Jugendliche ihr digitalen Aktivitäten zunehmend
auch auf Plattformen wie Instagram und Whatsapp auslagern. Der dominanten Stellung von Facebook kann das - zumindest bei US-Teenagern - allerdings kaum einen Abbruch tun, wie das renommierte Pew Research Center in einem aktuellen Report dargelegt.
Laut des "
Teens, Social Media & Technology Overview 2015", den die Forschungseinrichtung soeben veröffentlichte, ist Facebook bei 71 Prozent der US-Teenager zwischen 13 und 17 Jahren die meistgenutzte Social-Media-Plattform. Die Studie, für die mehr als 1.000 Jugendliche repräsentativ befragt wurden, zeigt allerdings auch, wie stark sich die Szene ausdifferenziert hat. Denn ebenfalls 71 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mehr als ein soziales Netzwerk nutzen.
Mit wem Facebook dabei hauptsächlich konkurriert, zeigt die Beliebtheitsskala der abgefragten Plattformen: An Nummer 2 der meistgenutzten Plattformen liegt mit 52 Prozent
Instagram - der Fotodienst gehört zum Facebook-Universum. Es folgen
Snapchat (41 Prozent),
Twitter (33 Prozent),
Google+ (33 Prozent),
Vine (24 Prozent) und
Tumblr (14 Prozent). Weitere elf Prozent entfallen auf andere Plattformen. Blickt man auf die Nutzungsintensität, ist Facebook ebenfalls der unangefochtene Spitzenreiter: 41 Prozent der Befragten erklärten, dass sie Facebook am häufigsten nutzen. Es folgen auch hier Instagram (20 Prozent) und Snapchat (11Prozent).
Die beliebtesten Social-Media-Plattformen bei US-Teenagern
Die Dominanz von Facebook zieht sich dabei durch alle sozialen Schichten - allerdings mit Abstufungen. Prinzipiell lässt sich sagen: je niedriger das Einkommen des Haushalts, in dem ein Jugendlicher lebt, desto intensiver wird die Facebook-Nutzung. In Haushalten mit einem Jahreseinkommen von weniger als 50.000 US-Dollar ist Facebook bei knapp jedem zweiten Teenager die meistgenutzte Plattform. In Familien mit einem höheren Einkommen trifft diese Aussage auf 37 Prozent zu. Bei den wohlhabenderen Kids steigt außerdem die Beliebtheit von Snapchat: 14 Prozent sagen, dass sie die Messaging-App, bei der sich die Nachrichten nach einiger Zeit von selbst löschen, am häufigsten nutzen.
Pew Research Center
Diese Zahlen dürfte Facebook-CEO Mark Zuckerberg zufrieden zur Kenntnis nehmen. Positiv für sein Unternehmen ist, dass Facebook und Instagram sich nach wie vor hoher Beliebtheit erfreuen - auch Whatsapp muss man wohl hinzu zählen, das in der Studie des Pew Research Center allerdings nicht gesondert abgefragt wurde. Werbekunden haben also allen Grund, auf diesen Plattformen Anzeigen zu schalten. Um seine Werberlöse muss sich Zuckerberg somit kaum Sorgen machen.
ire