Personalrochade

Hildebrandt kehrt Pro Sieben Sat 1 den Rücken

Malte Hildebrandt gibt die Marketingverantwortung ab
Pro Sieben Sat 1
Malte Hildebrandt gibt die Marketingverantwortung ab
Die Personalrochade bei Pro Sieben Sat 1 geht weiter. Auch Marketingchef Malte Hildebrandt und Jochen Ketschau, der den Bereich Fiction bei Sat 1 leitet, verlassen den TV-Konzern. Gestern war bekannt geworden, dass Daniel Rosemann die Geschäftsführung von Pro Sieben übernimmt und Marc Rasmus die Verantwortung für Kabel Eins.
Teilen
Malte Hildebrandt, 49, verantwortet seit Anfang 2013 als CMO das Marketing der Pro Sieben Sat 1 TV Deutschland (TVD), in der die Sender der Gruppe gebündelt sind. Er war zuvor Marketinggeschäftsführer der Seven-One Media, dem Vermarkter des TV-Konzerns. Das Marketing beider Bereiche wurde unter Hildebrandt in der TVD zusammengelegt. Hildebrandt ist zudem Geschäftsführer der Ende 2011 gegründeten Kreativagentur Sugar Ray, die ebenfalls zum Unternehmen gehört. Außerdem war er einer der beiden Gründungs-Geschäftsführer der Seven-One Ad Factory, die auf Sonderwerbeformen spezialisiert ist.

„Ich konnte in den vergangenen Jahren sehr viele Ideen und Projekte bei Pro Sieben Sat 1 entwickeln und umsetzen und bin dafür vor allem Thomas Ebeling, Thomas Wagner und Wolfgang Link sehr dankbar, die mich auf meinem Weg immer 100-prozentig unterstützt haben“, sagt Hildebrandt. Konzern-CEO Ebeling ist bekannt dafür, dass er Talente fördert und fordert und hat Hildebrandt an vielen verschiedenen Stellen eingesetzt. Wagner ist Vorsitzender der Seven-One-Geschäftsführung, Link leitet die TVD.

Auch Link ist voll des Lobes. Hildebrandt gehöre "zweifelsohne zu den profiliertesten TV-Marketing-Experten Deutschlands. Dank Malte sind unsere Sendermarken hervorragend aufgestellt", lobt Link ihn in einer internen Mail. Seine umfangreiche Aufgaben übernimmt zunächst kommissarisch David Loy, der Marketingdirektor von Pro Sieben.

Hildebrandt verlässt das Unternehmen zum Monatsende.  Er ist seit 25 Jahren im Geschäft ist, unter anderem bei HSE, war seit 2005 für den Konzern tätig und hat sich in den vergangenen Jahren auch stark bei der Gattungsinitiative Screenforce engagiert. Der umtriebige und intern wie extern beliebte Manager will sich nun selbstständig machen.

Jochen Ketschau, 50, wurde 2011 zum Senior Vice President Fiction und Koproduktion von Sat 1. Ketschaus kommissarischer Nachfolger wird Stefan Gärtner, Senior Vice President Koproduktion & Filmpolitik. Ketschau arbeitete seit 1994 für den Sender, der damals noch in Berlin saß und erst 2009 nach Unterföhring zum Konzernsitz umgezogen ist. Vergangenes Jahr hatte bereits Sat-1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow, 48, nach großen Flopps wie "Newtopia" und der Daily Soap "Mila" seinen Hut nehmen müssen. Ketschau will nun nach Berlin zurück, wo sein Lebensmittelpunkt liege, teilt der Konzern auf Nachfrage mit. pap
stats