Paukenschlag bei Bauer

Andreas Fuhlisch wechselt zu Mediaplus

Wechselt ins Agenturgeschäft: Andreas Fuhlisch (c) Serviceplan
Wechselt ins Agenturgeschäft: Andreas Fuhlisch (c) Serviceplan
Teilen
Die Bauer Media Group muss sich einen neuen Chef für ihre Vermarktungstochter suchen. Andreas Fuhlisch, bislang Geschäftsleiter von Bauer Advertising, wird das Unternehmen verlassen - und die Seiten wechseln. Der 46-Jährige heuert Mitte März bei der Mediaplus Gruppe an.

Fuhlisch steigt bei seinem neuen Arbeitgeber in der Chefetage ein - und muss dafür nicht einmal zur Mediaplus-Zentrale nach München umziehen: Der Vermarktungsprofi wird Geschäftsführer und Partner von Mediaplus im Haus der Kommunikation in Hamburg. In der Hansestadt ist auch Bauer Advertising ansässig. Der langjährige Bauer-Manager, der bei der Mediaagentur aus der Serviceplan-Gruppe die Geschäfte gemeinsam mit Thilo Krämer führen soll, wird künftig das gesamte Mediageschäft der Agenturgruppe in Deutschlands Norden verantworten.

Fuhlisch ist von Hause aus ein Medienmann. Bevor er 2010 den Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Media Group übernahm, war er von 2007 bis 2010 Sprecher der Geschäftsführung des Hörfunkvermarkters Radio Marketing Service (RMS). Davor hatte er bereits über sieben Jahre in der Geschäftsleitung von Bauer Media gewirkt. Fuhlisch ist nicht der erste Medienmanager ohne Agenturerfahrung, den Serviceplan verpflichtet. Ende 2011 heuerte im Münchner Hauptsitz der ehemalige TV-Vermarkter Andrea Malgara an.

"Andreas Fuhlisch ist ein Gewinn für unsere Unternehmensgruppe - er kennt die Branche und die Medienlandschaft wie seine Westentasche und ist ein Media- und Werbeprofi, dessen Expertise wir alle sehr schätzen", erklärt Serviceplan-Chef Florian Haller. Mit dem Einstieg von Fuhlisch sei die Aufstellung des nördlichsten Standorts der Mediaplus Gruppe komplett, teilt Serviceplan mit. Das Partnermodell der Agenturgruppe sieht vor, dass jede Agentur von einem oder auch zwei Geschäftsführern und Partnern geleitet wird. "Andreas und ich kennen und schätzen uns schon lange. Ich freue mich sehr darauf, mit ihm unser Geschäft in Hamburg weiter auszubauen", sagt sein künftiger Sparringspartner Krämer. Wie Krämer gegenüber HORIZONT.NET verrät, stand der Wechsel von Fuhlisch seit geraumer Zeit zur Diskussion. Er freue sich, dass die Agentur "das so lange unter der Decke halten" konnte.

Bei Bauer wurde man offenbar überrascht von Fuhlischs Abwanderungswünschen. Der Hamburger Großverlag kann noch keinen Nachfolger präsentieren. Bis auf weiteres springt Konzerngeschäftsleiter Andreas Schoo in die Bresche. Der Manager wird den Posten kommissarisch übernehmen und wird dabei von den Marketing-Managern Marco Sott und Stefan Raab sowie von Strategie- und Verkaufschef Stefan Barchfeld unterstützt. Bei Bauer galt Fuhlisch lange Jahre als pragmatischer und erfolgreicher Vermarktungschef. Allerdings lief die Vermarktung der von MVG zugekauften Titel ("Cosmopolitan") gerade im Luxusmarkt, von dem sich Bauer viel verspricht, schwergängiger an als erwartet. mas/ejej/rp



stats