Die Partnerschaft startet am 1. Januar 2017. Mit den Mandaten wird Smartclip nach eigenen Angaben zum größten Anbieter von Outstream-Videowerbung. Nur über das Outstream-Inventar von Smartclip lassen sich dann knapp 70 Prozent aller Internetuser erreichen.
Outstream-Videowerbung wird im Gegensatz zu Instream außerhalb von Videos platziert. Sie erscheint auf redaktionellen Webseiten meist im Artikelkontext, beispielsweise direkt zwischen zwei Absätzen. Sie ist überspringbar und überscrollbar und läuft nur im sichtbaren Bereich des Users. "Audio-visuelle Inszenierungen erweisen sich für digitale Branding-Kampagnen in Premium-Umfeldern inzwischen als äußerst attraktives instrument", sagt Smartclip-Vorstand
Oliver Vesper.
In diesem Jahr hat Smartclip bereits
IQ Digital und
Mair Dumont hinzugewonnen. Das Inventar, unter anderem von den digitalen Angeboten von
RTL,
Vox,
"Stern",
"Brigitte" und
Chefkoch wird in die Smart X Platform integriert, die programmatische Video Sell-Side-Platform des Technologiespezialisten.
pap