Benjamin Reuter wird stellvertretender Chefredakteur der "Huffington Post"
Benjamin Reuter wird stellvertretender Chefredakteur der "Huffington Post". Der 35-Jährige, der seine neue Position als Vertreter von Sebastian Matthes spätestens zum 1. Juli in München antritt, soll vor allem das News-Profil des Portals stärken und ihm mehr exklusive Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Tech-Szene beschaffen.
Reuter kommt von der Verlagsgruppe Handelsblatt, wo er seit 2011 für die "Wirtschaftswoche" arbeitet - zunächst als Redakteur im Ressort Technik und Wissen, anschließend baute er das Nachhaltigkeitsportal "Wiwo Green" mit auf und verantwortete dessen Weiterentwicklung. Vor seiner Zeit bei der Verlagsgruppe Handelsblatt war Reuter unter anderem an Entwicklungsprojekten für neue Magazine beteiligt, als Korrespondent in Paris tätig und reiste als Fellow für Umweltpolitik der McCloy-Stiftung mehrere Monate durch die USA. "Huffpo"-Chefredakteur Matthes bescheinigt dem Neuzugang deshalb neben der hohen journalistischen Professionalität auch ein "herausragendes Gespür für Trends und Innovationen".
In München soll Reuter in den kommenden Monaten vor allem die noch engere Integration der deutschen Ausgabe in das internationale Netzwerk sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner
Focus Online vorantreiben. Damit einhergehen soll eine Stärkung des News-Profils des Burda-Portals. Im Blick hat die "Huffpo" vor allem noch mehr exklusive Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Tech-Szene, um den Einfluss im politischen Berlin weiter zu stärken. In den vergangenen Monaten schrieben unter anderem Justizminister
Heiko Maas und Außenminister
Frank-Walter Steinmeier für die Onlinezeitung. Politiker wie Johanna Wanka (CDU) und Gregor Gysi (Die Linke) gaben Exklusivinterviews. Das Blogger-Netz der "Huffpo" ist mittlerweile bei über 2500 angelangt.
kl