Google hat zwei neue Nexus-Smartphones vorgestellt
Den State of the Art immer weiter vorantreiben und jedes Jahr neue Innovationen vorstellen: Dieses Ziel stellt sich Google nicht anders als Konkurrent Apple. Mit zwei neuen Nexus-Smartphones will es der Suchmaschinen-Gigant mit den iPhones aufnehmen - sowohl das Low-Price-Modell 5X als auch das 6P wurden auf einem Presseevent in San Francisco vorgestellt.
Höhepunkt der Geräte, die ab 379 (5X) beziehungsweise 499 US-Dollar (6P) erhältlich sind, sind laut Google die 12,3-Megapixel-Kamera sowie das neue Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow, das auch auf bestehenden Geräten wie dem Nexus 6 und Nexus 9 ab nächster Woche verfügbar gemacht werden. Zudem soll die Akkulaufzeit der Smartphones - gerade im Vergleich zu Apples iPhone - deutlich erhöht worden sein.
In den Geräten der limitierten Nexus-Serie verwirklicht Google traditionell zusammen mit einem Gerätehersteller die Smartphone-Vision für Geräte mit seinem Betriebssystem Android. "Nexus steht für Android, wie wir es entwickelt haben", sagte Android-Manager Dave Burke bei dem Event.
Neben den neuen Nexus-Geräten widmete sich Google auch dem neuen Abomodell für Familien bei dem Streamingdienst Google Play Music, das 14,99 Dollar kosten soll. Und auch zwei gänzlich neue Chromecast-Produkte wurden präsentiert: die zweite Generation des Streaming-Adapters, die es künftig auch in gelb und rot geben wird und einen neuen, runden Look haben. Außerdem bringt das Unternehmen Chromecast Audio auf den Markt - einen Adapter, der für High-Fi-Lautsprecher mit dem Mobile Device verknüpft.
tt (mit Material von dpa)