Herausgeber und Chefredakteur Marco Wendlandt mit der neuen "Grip"
"Grip - Das Motormagazin" kehrt an den Kiosk zurück. Nachdem Hubert Burda Media das Magazin zur gleichnamigen Autosendung bei RTL II im Mai eingestellt hatte, hat sich nun die DAZ Verlagsgruppe die Lizenz für den Titel gesichert.
"Grip passt perfekt zu uns, weil wir Motorjournalismus nie nur von der technischen, sondern auch von der unterhaltsamen Seite reflektiert haben," erklärt Herausgeber und Chefredakteur Marco Wendlandt. "Das Magazin ergänzt unser Verlags-Portfolio im Bereich der Sportwagen, Raritäten, Skurriles und Supercars."
Carlos Zamorano, Direktor Marketing bei RTL II ergänzt: "'GRIP – Das Motormagazin‘ ist eine echte Kultmarke bei Motorfans. Wir freuen uns, dass unser langjähriges TV-Erfolgsformat nun auch wieder als Zeitschrift präsent ist. So erreichen wir die attraktive männliche Zielgruppe auf allen Kanälen."
Die DAZ Verlagsgruppe will Autofans mit "noch mehr Autoprofis, exklusiven Stories und Reportagen rund um den Globus" an den Kiosk locken. Die erste Ausgabe von "Grip" aus dem neuen Verlag kommt am kommenden Freitag, 7. November an den Kiosk. Außerdem erhöht DAZ die Erscheinungsfrequenz: Künftig erscheint "Grip" acht statt sechs mal jährlich. In der DAZ Verlagsgruppe erscheinen neben "Grip" die Magazine "Träume Wagen", "Transporter", "Auto Total und "Truck XXL". Hubert Burda Media hatte das Magazin im Mai wegen
fehlender wirtschaftlicher Perspektiven eingestellt.
dh Das Cover der ersten "Grip" aus der DAZ Verlagsgruppe