Willibald Müller
Bereits zu Beginn des Jahres hatte HORIZONT gemeldet, dass Companion-Partner Willibald Müller zu Goldbach Germany wechselt (Ausgabe 03/2015). Eine offizielle Bestätigung des Bewegtbildvermarkters gab es dafür bislang nicht, nun hat Goldbach die Personalie bestätigt: Müller heuert bei dem Unternehmen als CMO und Mitglied der Geschäftsführung an.
In diesen Funktionen soll sich der 46-Jährige um die Bereiche Marketing und Kommunikation, Business Intelligence, Research und Innovation kümmern. Müller berichtet direkt an Peter Christmann, CEO von Goldbach Germany. Der Neuzugang werde "die strategischen Entwicklungen in allen Bewegtbildbereichen vorantreiben, um unsere Relevanz am Markt auszubauen", ist Christmann sicher. Auch Müller freut sich auf die neue Herausforderung: "Bewegtbild ist DAS spannende, grosse Thema des Werbemarktes und mit Goldbach Germany haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den innovativsten, plattformübergreifenden Vermarkter von Linear TV, Smart TV, Online Video bis hin zu Digital Out Of Home zu formen."
Bewegtbild
Exklusiv: Peter Christmann über die Pläne von Goldbach Germany
Nach gut einem Jahr Vorbereitung ist es nun so weit: Deutschland hat einen neuen Vermarkter für Bewegtbildwerbung. Wie Peter Christmann und seine Mitstreiter den deutschen Bewegtbildmarkt aufrollen wollen, erklären sie im Exklusiv-Interview mit HORIZONT. ...
Diese Positionierung hatte Christmann zum Start von Goldbach Germany zu Beginn des Jahres auch als USP des Unternehmens ausgemacht: "Es gibt in Deutschland noch keinen wirklich übergreifenden Bewegtbildvermarkter, der alle vier Bereiche gleichermaßen bedient: lineares Fernsehen, stationär und mobil ausgespielte Online-Videos, das Sonderthema Smart TV und Digital Out of Home",
so der Goldbach-CEO im Antrittsinterview mit HORIZONT.
Mit Willibald Müller hat Goldbach nicht nur einen Manager gewonnen, der sich in diesen Bereich exzellent auskennt. Der langjährige Mediaplaner (u.a. war Müller Managing Director bei Carat und arbeitete für MEC und Mindshare) ist zudem jemand, der gerne öffentlich an Debatten teilnimmt und Goldbach so nach außen repräsentieren kann. Gegenstand seiner Kritik ist dabei häufig Facebook,
das Müller als Werbekanal für überschätzt hält. Diese Meinung äußerte er erst kürzlich auf dem Screenforce Day in Düsseldorf:
Interview Willibald Müller
ire