In dem neu gegründeten Tochterunternehmen
Tomorrow Focus News+ werden die Portale
Focus Online,
Huffington Post, Finanzen 100 und NetMoms zusammengefasst. Vorsitzender der Geschäftsführung ist
Oliver Eckert. Um die Vermarktung kümmert sich
Tomorrow Focus Media. Die neu gegründete Vermarktungstochter Tomorrow Focus Media Sales wurde entsprechend umfirmiert. Geschäftsführer ist
Martin Lütgenau. Als neue Dachgesellschaft der beiden Bereiche fungiert
Tomorrow Focus Publishing, in der die bisherige Tomorrow Focus Media aufgeht.
Mit der neuen Struktur will Tomorrow Focus die Weichen für weiteres Wachstum stellen: "Wir glauben fest an innovative journalistische Portale für das mobile und soziale Zeitalter", betont Geschäftsführer Eckert: "Bis 2018 wollen wir unseren Umsatz mehr als verdoppeln. Dafür investieren wir in unsere bestehenden Marken, wir erschließen neue Geschäftsfelder, gründen und kaufen zusätzliche Portale." Im Fokus stehen Angebote, die mobil und im Social-Bereich erfolgreich sind und die in ihren Geschäftsmodellen auf die Zukunftsthemen Video, ECommerce und Native Advertising setzen. Derzeit befinden man sich "in intensiven Gesprächen über eine neue spannende Partnerschaft", die schon in den kommenden Monaten starten könnte.
„Bis 2018 wollen wir unseren Umsatz mehr als verdoppeln.“
Oliver Eckert, Geschäftsführer von Tomorrow Focus Publishing
Die neue Sparte Tomorrow Fcous News+ gliedert sich in vier Bereiche: Der Bereich General Interest umfasst die beiden großen Portale Focus Online und Huffington Post und wird von
Daniel Steil und
Ulf Heyden als Directors geleitet. Die Special Interest-Portale verantworten die Mitgeschäftsführer
Tanja zu Waldeck und
Jens Echterling.
Jürgen Schlott leitet als Director die Bereiche Marketing und Produktmanagement,
Gereon Steffens kümmert sich als CTO um den Bereich Software Development. Die neue Tomorrow Focus News+ GmbH kommt mit ihren sewchs Portalen auf eine Gesamtreichweite von knapp 14 Millionen Unique Usern pro Monat (Agof Internet Facts 06/2014).
dh