Netflix

Adam Sandler produziert vier Filme für Streamingdienst

Adam Sandler macht gemeinsame Sache mit Netflix
Foto: dpa/ EPA/Warren Toda
Adam Sandler macht gemeinsame Sache mit Netflix
Netflix gibt auch im Filmbereich weiter Gas. Nachdem der Streamingdienst jüngst verkündete, das Sequel des Martial-Arts-Films "Tiger and Dragon" noch vor dem regulären Kinostart zu zeigen, startet bereits das nächste große Filmprojekt: US-Schauspieler Adam Sandler wird als Darsteller und Produzent an vier exklusiv für Netflix produzierten Spielfilmen mitwirken.
Teilen
Sandlers Produktionsfirma Happy Madison Productions werde die Filme gemeinsam mit Netflix entwickeln, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Filme sollen dann in den nahezu 50 Ländern, in denen das Video-On-Demand-Portal inzwischen verfügbar ist, exklusiv auf Netflix Premiere feiern. Aktuelle Studiofilmprojekte seien in diesem Vertrag nicht inbegriffen. "Die Menschen lieben Adam Sandlers Filme auf Netflix und schauen sie immer und immer wieder. Er kommt bei Zuschauern aller Altersgruppen gut an – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Jeder hat irgendeinen Lieblingsfilm und irgendein Lieblingszitat von Adam Sandler", sagt Ted Sarandos, der Chief Content Officer von Netflix.

In der Tat gehörten die Filme mit Sandler von Brasilien bis Großbritannien zu den meistgesehenen Netflix-Titeln überhaupt, wie das Unternehmen ausführt. Der 48-Jährige begann seine Karriere als Darsteller für die Comedy-Show Saturday Night Life und erlangte mit seinen Rollen in Spielfilmen wie "Big Daddy", "Die Wutprobe" oder "Leg dich nicht mit Zohan an!" internationalen Ruhm. Die Zusammenarbeit mit Netflix feiert Sandler mit dem ihm eigenen Humor: "Als diese netten Menschen mit dem Angebot, vier Filme exklusiv für Netflix zu produzieren, an mich herantraten, habe ich aus einem einzigen Grund sofort zugesagt: Netflix reimt sich mit 'wet chicks' (deutsch: 'feuchte Weiber'). Möge das Streaming beginnen!"

Der Deal mit Sandler ist ein weiterer Schritt von Netflix in der Strategie, auch im Filmbereich mit exklusiven Inhalten zu punkten. Vor wenigen Tagen erst hatte Netflix bekannt gegeben, sich mit der Produktionsfirma The Weinstein Company auf einen Output-Deal geeinigt zu haben. Der Martial-Arts-Film "Tiger and Dragon 2" von Ang Lee wird am 28. August zeitgleich bei Netflix sowie in ausgewählten IMAX-Kinos weltweit anlaufen.

Im Serienbereich hat der Streamingdienst bereits unter Beweis gestellt, mit prominent besetzten Eigenproduktionen den Geschmack der Zuschauer zu treffen: Die Serie "House of Cards" mit Superstar Kevin Spacey entwickelte sich zum international gefeierten Erfolg. ire



stats