Nach Kritik des Schauspielers

Spiegel Online antwortet Til Schweiger

Spiegel Online antwortet auf die Kritik von Til Schweiger
Screenshot Spiegel Online
Spiegel Online antwortet auf die Kritik von Til Schweiger
"Lieber Til Schweiger": Nach der heftigen Facebook-Attacke des Schauspielers gegen Spiegel Online hat das Nachrichtenportal "eine höfliche Replik in eigener Sache" veröffentlicht. Schweiger ließ sich ebenfalls nicht lange bitten und schrieb Spon-TV-Kritiker Christian Buß artig zurück - "in freudiger Erwartung einer Lobeshymne" auf seinen neuen "Tatort".
Teilen
In der im Stil eines Antwortschreibens auf einen Leserbrief formulierten Replik verteidigt Buß die Twitter-Schau zu dem Leipziger "Tatort", über die sich Schweiger bei Facebook erregt hatte. Man halte die Beiträge "für interessante Stimmen aus dem 'Tatort'-Publikum, die in einem kuratierten Umfeld Gehör finden sollten", schreibt Buß. Man wundere sich über seinen "Furor in Sachen Publikumspartizipation". Schließlich habe er, Schweiger, irgendwann beschlossen, dass ihn die Meinung der Zuschauer mehr interessiere als die professioneller Filmkritiker, denen er seine Filme nicht mehr vorab zeige. "Wir geben nun normalen 'Tatort'-Zuschauern die Chance, ihren Unmut, aber auch ihr Lob für aktuelle Episoden zu artikulieren. Das kann Sie nicht allen Ernstes stören", stichelt Buß.
Wir geben nun normalen 'Tatort'-Zuschauern die Chance, ihren Unmut, aber auch ihr Lob für aktuelle Episoden zu artikulieren. Das kann Sie nicht allen Ernstes stören.
Christian Buß
Man sehe sich auch nicht als "Speerspitze" der Schweiger-Kritik, angesichts der positiven Kritik zu seinem letzten "Tatort" könne auch von einer Kampagne keine Rede sein - "im Gegenteil: Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten 'Tatort' an der Seite von Helene Fischer", schließt Buß.

Til Schweiger wiederum antwortete dem TV-Kritiker am Mittwoch via Facebook ("Lieber christian buß, vielen lieben dank für deinen überaus freundlichen brief"), kann sich aber ebenfalls die eine oder andere Spitze nicht verkneifen. So habe der Journalist bei einem Treffen am Set von "Barfuss" zwar seine Bewunderung für ihn geäußert, über den Film aber trotzdem einen "veritablen Verriss" geschrieben. Schweiger schließt mit einem PS: "Der tatort mit helene fischer ist richtig klasse geworden, der wird dir ganz bestimmt ganz dolle gefallen...! in freudiger erwartung auf deine lobeshymne.....dein tilli". dh
Mehr zum Thema
Til Schweiger hat ein schwieriges Verhältnis zur Kritik (Foto: NDR)
Til Schweiger und die Medien: Anatomie einer zerrütteten Beziehung
Das mediale Echo auf die Verpflichtung von Til Schweiger als Hamburger "Tatort"-Kommissar war enorm – noch nie wurde schon im Vorfeld so viel und ausführlich über einen neuen "Tatort" geschrieben. Dabei zeugt die Berichterstattung von einem tief gespalteten Verhältnis zwischen Schweiger und den Medien. Für viele Kritiker ist der Regisseur und Schauspieler ein rotes Tuch – die entsprechenden Reflexe auf seine neue Rolle ließen nicht lange auf sich warten. Allerdings ist Schweiger an der Situation alles andere als unschuldig. ...




stats