"TV Movie" hat die Entschuldigung auf Facebook veröffentlicht
Gestern berichtete "TV Movie" auf Facebook
mit einem geschmacklosen Bilderrätsel über die Krebserkrankung von Autor Roger Willemsen. Der Post löste einen Shitstorm aus und wurde daraufhin gelöscht. Anschließend entschuldigte sich "TV Movie" für das Vorgehen - damit war die Sache allerdings noch lange nicht erledigt.
Vielen Lesern war das gestern Abend veröffentlichte Statement offenbar zu knapp. Darin hieß es: "Liebe Facebook-Gemeinde, wir möchten uns für die Posting-Art des vorausgegangenen Beitrags zur Krebserkrankung von Roger Willemsen ausdrücklich entschuldigen. Eure Kritik ist gerechtfertigt und wir geloben Besserung." Den Zorn der Leser bekam "TV Movie" allerdings auch danach noch zu spüren. Viele forderten, dass sich die Bauer-Zeitschrift bei Willemsen entschuldigen solle.
Das hat sie nun getan: "Die Online-Redaktion der TV Movie und die Bauer Xcel Media Deutschland entschuldigen sich hiermit in aller Form bei Roger Willemsen für den Post, der am Dienstagabend im Zusammenhang mit seiner Erkrankung auf der Facebook-Seite der TV Movie veröffentlicht wurde", heißt es in dem nun etwas längeren Beitrag, den "TV Movie" am Mittwochnachmittag auf Facebook veröffentlichte.
TV Movie Entschuldigung
Der Post habe nicht den Social Media Standards entsprochen, die die Bauer Xcel Media Deutschland für ihre Titel erstellt habe, heißt es in dem Statement. Und weiter: "Dazu gehört auch die Wahrung des Respekts gegenüber Menschen, die von einer Krankheit betroffen sind. Wir kümmern uns darum, dass Standards stärker überprüft und eingehalten werden, um solch einen Fall auszuschließen. Wir werden uns bei Roger Willemsen melden, um ihm unsere Entschuldigung persönlich zu übermitteln und wünschen ihm auf diesem Wege von ganzem Herzen gute Besserung."
Auch wenn die Entschuldigung bei Willemsen aufrichtig klingt: Die Frage ist auch, ob "TV Movie" ihre grundsätzliche Mechanik bei Facebook-Posts überdenkt. Diese besteht darin, den Nutzern in den Beiträgen bewusst die wichtigsten Informationen vorzuenthalten, damit sie auf die Links klicken. Die Betreiber des BildBlogs, die "TV Movie" bereits gestern Abend
scharf kritisiert hatten, fragen unter dem Entschuldigungs-Post denn auch: "
Aber die anderen Posts entsprechen Ihren Social-Media-Standards?"
Auch viele Leser finden das offenbar zunehmend problematisch, wie die Reaktionen auf die ersten Beiträge nach dem mittlerweile gelöschten Willemsen-Post zeigen. Stellvertrend sei hier ein Kommentar von
Stefan Niggemeier genannt. Unter einen Post, der mit "ALARM! Eine dieser Nostalgie-Serien kommt als Animationsfilm INS KINO" betitelt war, schrieb er: "
Hey, lustige Idee, ein Clickbait-Rätsel. Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht?"
ire