Stühlerücken im Nord-Rundfunk: Carsten Neitzel, bisher Geschäftsführer von Radio Hamburg, wechselt zur öffentlich-rechtlichen Konkurrenz. Ab Dezember wird er Vermarktungschef des NDR. Bei Radio Hamburg rückt für ihn Vermarktungsboss Patrick Bernstein zum Co-Geschäftsführer auf.
Als Geschäftsführer von NDR Media, einer 100-prozentigen NDR-Tochter, wird sich Neitzel um die Vermarktung der Werbezeiten in Hörfunk und Fernsehen kümmern; mit TV kann der Radiomann seinen Gattungshorizont damit nun deutlich erweitern. Zurzeit leitet Joachim Knuth, Programmdirektor Hörfunk des NDR, das Unternehmen. Er bleibt nebenamtlicher Geschäftsführer von NDR Media. Heißt: Der NDR gönnt sich mit Neitzel bald einen hauptberuflichen Vermarktungskopf.
Neitzel, 52, wurde in Kiel geboren. Nach seinem BWL-Studium war er Geschäftsführer von Delta Radio, 94,3 R.S.2 und der Top Radio Vermarktung. 2004 kam er als Verkaufsdirektor zum Privatradiovermarkter
RMS; 2006 ging er als Geschäftsführer zu Radio Hamburg.
Patrick Bernstein folgt bei Radio Hamburg auf Carsten Neitzel
Dort befördert man zum 1. November
Patrick Bernstein zum Neitzel-Nachfolger. Der 49-Jährige ist seit 2008 Geschäftsführer des hauseigenen Vermarkters More. Er hat mehr als 13 Jahre Hörfunkerfahrung, etwa bei RMS und Regiocast. Neben Bernstein ist weiterhin Programmdirektor
Marzel Becker, 52, Co-Geschäftsführer von Radio Hamburg (Gesellschafter: Axel Springer, RTL Radio, Bauer Media Group, Lühmanndruck und "Hamburger Morgenpost").
rp