"Wir feiern dieses Jubiläum, indem wir die Musik feiern", sagt dann auch Redaktionsleiter
Albert Koch. Die Aufgabe, die Best-of-Liste zu erstellen, sei ambitioniert gewesen, habe sich aber gelohnt, weil hinter 700 Songs eben 700 Geschichten stehen. Mit diesen befasst sich die Redaktion des "Musikexpress" seit 1969,
Die erste Ausgabe des "Musikexpress" mit Mike Love, Sänger der Beach Boys, auf dem Cover
bereits 1956 hatte der holländische Konzertveranstalter
Paul Acket das Blatt als
"Muziek Expres" in Den Haag gegründet. Im Jahr 2000 übernahm Axel Springer den Titel, damals unter dem Dach des
Axel Springer Mediahouse in München. Anfang 2010 zog das Team samt "Musikexpress", "Rolling Stone" und "Metal Hammer" nach Berlin. Auf den ersten Platz der Jubiläumsliste wählten die Redakteure und Autoren übrigens "Love will tear us apart" von Joy Division, gefolgt von zwei Klassikern der Beatles: "Strawberry Fields Forever" und "A Day in the Life". Noch bis 18. März können zudem die Leser ihre
Favoriten wählen und Preise gewinnen.
kl