Mozilla

Yahoo wird Standardsuchmaschine bei Firefox

Yahoos Hauptquartier im kalifornischen Sunnyvale
Foto: Yahoo
Yahoos Hauptquartier im kalifornischen Sunnyvale
Ab dem kommenden Monat wird Yahoo in den USA Google als voreingestellte Suchmaschine im Webbrowser Firefox ablösen. Das Internetunternehmen und Firefox-Hersteller Mozilla haben sich auf eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft geeinigt.
Teilen
Diese beinhaltet auch die Möglichkeit zu weiteren Produktintegrationen in der Zukunft, wie Yahoo mitteilt. "Diese Partnerschaft vergrößert unsere Reichweite im Suchbereich und gibt uns darüber hinaus die Möglichkeit, bei Entwicklungen in Search, Kommunikation und digitalem Content eng mit Mozilla zusammenzuarbeiten", so Yahoo-CEO Marissa Mayer.

Der Deal macht für Yahoo deswegen Sinn, weil Search bei dem Webpionier einer der wenigen Bereiche ist, in dem die Umsätze wachsen. Mehr Nutzer können dabei helfen, dass diese Entwicklung anhält. Nach Angaben von Mozilla-Chef Chris Beard nutzen jährlich weltweit 100 Millionen Menschen den Firefox-Browser bei der Internet-Suche. ire
stats