Der neue Titel kommt am Freitag an den Kiosk
Der zur Funke Mediengruppe gehörende Gong Verlag stellt ihrem Millionenseller "TV Direkt" einen neuen Ableger zur Seite: "TV Direkt XXL" bietet neben dem Programm der frei empfangbaren Fernsehsender zusätzlich die Sender der wichtigsten Pay-TV-Anbieter. Der Start des neue Titels, der am Freitag in den Handel kommt, wird von einer millionenschweren Kampagne begleitet.
"Aus der Marktforschung wissen wir, dass ein stark wachsender Anteil unserer Leser Pay-TV Angebote nutzt", begründet Chefredakteurin Katharina Lukas den neuen Titel. "Ich freue mich, dass wir diesen Lesern ab sofort mit zehn Seiten Programm pro Tag ein neues, attraktives Angebot machen können." Die Programmzeitschrift "TV Direkt" ist mit einer verkauften Auflage von rund rund 1,2 Millionen Exemplaren nach "TV 14" und "TV Digital" die drittgrößte Programmzeitschrift in Deutschland. Die XXL-Version kostet 1,40 Euro, die reguläre Ausgabe 1 Euro.
"TV Direkt XXL" ist zudem die erste Zeitschrift der Funke Mediengruppe, die standortübergreifend in Hamburg und München entwickelt wurde, heißt es in einer Pressemitteilung des Verlags. "Das Gemeinschaftsprojekt zeigt exemplarisch, wie gut die Zeitschriften-Sparte von Funke für die Zukunft aufgestellt ist", betont Verlagsbereichsleiter Malte Peters.
Funke hatte nach der Übernahme mehrerer Programmzeitschriften von Axel Springer - darunter "Hörzu" und "TV Digital" -
eine zentrale Redaktion für ihre TV-Zeitschriften in Hamburg und München geschaffen. Diese produziert auch die Programmseiten für die ebenfalls von Springer übernommenen Tageszeitungen "Berliner Morgenpost" und "Hamburger Abendblatt".
Der Verkaufsstart von "TV Direkt XXL" wird von einer Einführungskampagne mit einem siebenstelligen Mediabudget begleitet, die im Fernsehen, in Zeitschriften, Tageszeitungen und online zu sehen sein wird.
dh Der neue Titel kommt am Freitag an den Kiosk