Die Crew der neuen Show um Gastgeber Xavier Naidoo (mit Sonnenbrille; Bild: Vox/Timmo Schreiber)
"
Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" heißt das Format, das am 22. April startet und ab dann immer dienstags um 20.15 Uhr bei Vox läuft. Darin lädt Sänger
Xavier Naidoo prominente Sänger nach Südafrika ein, damit sie dort gegenseitig ihre größten Hits covern können. Pro Abend steht ein Song im Mittelpunkt, der jeweilige Urheber darf anschließend bestimmen, welche Performance ihm am besten gefallen hat. Für die Sendung konnte Vox mit
Sarah Connor,
Andreas Gabalier,
Sasha,
Roger Cicero,
Sandra Nasic und
Gregor Meyle durchaus namhafte Künstler gewinnen, die ihre besten Zeiten allerdings schon hinter sich haben dürften. Reichart spricht dennoch von einem "hochkrätigem Gipfeltreffen der deutschen Musikszene". "Formate dieser Art stehen für starke Charaktere und ein TV-Programm mit Alleinstellungsmerkmal", so der Vox-Chef.
Die Sendung könnte durchaus funktionieren - immerhin waren Connor, Sasha oder Nasic (mit ihrer Band "Guano Apes") höchst erfolgreich und düften immer noch eine treue Fangemeinde haben. Ebenfalls relativ prominent besetzt auch recht vielversprechend klingt das Konzept von "
Die Höhle der Löwen". Das aus Großbritannien bekannte Format gehört ebenfalls zu den Vox-Eigenproduktionen, die nach Angaben des Sender mittlerweile rund 70 Prozent der Programminhalte ausmachten. In der Sendung beurteilen fünf Unternehmer -
Vural Öger,
Judith Williams,
Frank Thelen,
Jochen Schweizer und
Lencke Wischhusen - die Geschäftsideen der Teilnehmer. Wer die die "Löwen" überzeugen kann, bekommt das nötige Startkapital, im Gegenzug erhalten die Investoren Unternehmensanteile.
Jon Tenney und Rebecca Romijn sind "King & Maxwell" (Bild: VOX/CBS)
Darüber hinaus begrüßt Vox den Catwalk-Trainer
Jorge Gonzalez ("Germany's Next Topmodel", "Let's Dance") als neues Sendergesicht. Der Kubaner baut für das Format "
Chicas Walk Academy" seine eigene Laufsteg-Schule auf und will Frauen so zu mehr Selbstvertrauen verhelfen. Im Serienbereich, wo es zuletzt auch nicht immer rund lief, ruhen die Hoffnungen von Vox auf den erstmals bei dem Sender laufenden US-Serien "
Dracula" und "
King & Maxwell" sowie der Event-Programmierung "
Die Bibel". Das 10-Stunden-Epos wird vom 17. bis 19. April jeweils um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Bewährte Serien wie "Rizzoli & Isles", "Arrow", "Grimm" und "Suits" bleiben im Programm.
Mit dieser Mischung, ist Reichart sicher, wird Vox in diesem jahr wieder in die Erfolgsspur finden, denn: "Dieses maßgeschneiderte Programm macht den Charme und die Einzigartigkeit von Vox aus."
ire