Der Deal beinhaltet außerdem die 16 Kämpfe, die Matchroom bereits jährlich in Großbritannien ausrichtet. Auch diese Fights können die DAZN-Nutzer in den USA dann im Rahmen ihres regulären Abonnements streamen. Matchroom Boxing hat unter anderem den amtierenden Schwergewichts-Weltmeister Anthony Joshua unter Vertrag. Welche Boxer ansonsten als Zugpferde dienen werden, wird nicht näher umrissen. Allerdings soll sich Matchroom in der Akquise weiterer Athleten befinden.
DAZN, bislang in der DACH-Region sowie Japan und Kanada verfügbar, bereitet mit dem Mega-Deal den Eintritt auf dem in Sachen Streaming wesentlich fortgeschritteneren US-Markt vor. Dafür spricht auch der Verpflichtung von
John Skipper als Executive Chairman. Der erfahrene und bestens vernetzte ehemalige Chef des Sportsenders ESPN könnte für die Marke in den USA so manche Tür öffnen.
Matchroom Boxing & Perform Group verbünden sich
Man darf vermuten, dass DAZN in den USA mit den gleichen Argumenten punkten will, die auch schon die Nutzer der anderen Märkte überzeugen sollten: Statt für besondere Kämpfe extra Pay-Per-View-Gebühren zu kassieren, bezahlen Box-Fans bei DAZN nur die monatliche Gebühr, die hierzulande 9,99 Euro beträgt. Der Dienst ist monatlich kündbar. Wie viel die Kunden in den USA werden bezahlen müssen, ist nicht bekannt.
Von dem neuen Joint Venture sollen auch die Kunden in der DACH-Region profitieren. Sie bekommen die Kämpfe von Matchroom Boxing USA ebenfalls zu sehen. DAZN bringt damit hierzulande eine gewisse Regelmäßigkeit in seine Boxübertragungen. Dass die Sportart Potenzial bei den hiesigen Nutzern hat, zeigt der Zuspruch auf das Event Floyd Mayweather gegen Conor McGregor im vergangenen August. Der Kampf avancierte nach Informationen von HORIZONT Online zur zum damaligen Zeitpunkt meistgesehenen DAZN-Sendung in der DACH-Region.
© Britta Pedersen / picture alliance
Mehr zum Thema
DAZN-CEO James Rushton
"Die Offenheit des deutschen Marktes hat mich umgehauen!"
James Rushton mischt derzeit mit DAZN den globalen Sportrechte-Markt auf. Für die hohe Investitionsbereitschaft und die konsequente Fanzentrierung erhält der Streaming-Dienst nun von HORIZONT Sportbusiness die Auszeichnung als "Medium des Jahres".
Matchroom-Chef
Eddie Hearn bezeichnet die Partnerschaft mit DAZN als "Traumszenario". "Unser Plan ist, DAZN zur Heimat des Boxens zu machen. Und mit 32 bereits bestätigten Kämpfen in den USA und UK sind wir auf einem guten Weg dorthin."
Simon Denyer, CEO der Perform Group, ergänzt: "Die Perform Group hat eine lange Geschichte strategischer Partnerschaften mit den besten Rechtehaltern der Welt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Matchroom. Wir teilen die gleiche Leidenschaft und Vision, um Boxen in den USA wieder heiß zu machen. Es ist Zeit für DAZN, eine neue aufregende Plattform für diese Events zu schaffen."
ire