"Methodisch unsauber"

ZDF entschuldigt sich für Ungereimtheiten bei "Deutschlands Beste!"

Das ZDF erntet Kritik für "Deutschlands Beste" (Screenshot: ZDF Mediathek)
Das ZDF erntet Kritik für "Deutschlands Beste" (Screenshot: ZDF Mediathek)
Teilen

Die beiden ZDF-Ranking-Shows "Deutschlands Beste!" sorgen auch knapp eine Woche nach ihrer Ausstrahlung noch für Gesprächsstoff: Dem Sender wird seit einigen Tagen vorgeworfen, die Zuschauer getäuscht oder zumindest in die Irre geführt zu haben. Nun reagiert das ZDF und gibt gegenüber HORIZONT.NET zu, dass die Vorgehensweise "methodisch unsauber und somit falsch" war.

Ursprünglich hatte man sich auf dem Mainzer Lerchenberg vorgenommen, basierend auf drei Umfragen die beliebtesten deutschen Frauen und Männer zu ermitteln: Eine repräsentative Forsa-Befragung, ein Online-Voting sowie ein "Hörzu"-Leseraufruf sollten die Grundlage der Rangliste bilden. Bei der Auswertung habe sich laut ZDF aber herausgestellt, dass das Online-Voting stark durch Fans beeinflusst worden war. Deshalb entschied die Redaktion, sich nur auf die repräsentative Forsa-Umfrage zu stützen.

Allerdings habe man bei einer "internen Nachprüfung" festgestellt, dass letztlich doch Ergebnisse des Zuschauer-Votings mit der Umfrage vermischt worden sind. "Dieses Vorgehen war methodisch unsauber und somit falsch. Dafür entschuldige ich mich bei unseren Zuschauern, den Teilnehmern der Sendung und bei allen, die abgestimmt haben. Künftig wird das ZDF bei 'Deutschlands Beste!' auf Internet-Votings verzichten und ausschließlich auf repräsentative Umfragen setzen", sagt ZDF-Showchef Oliver Fuchs zu HORIZONT.NET.

ZDF Tweet 2

Zuvor hatte das ZDF viel Kritik für die Shows einstecken müssen. Boris Rosenkranz schrieb im Blog des NDR-Medienmagazin "Zapp" von einem "Bluff" und bescheinigte dem Sender, dadurch unglaubwürdig zu werden. Auch Medienjournalist Stefan Niggemeier hatte die "Schein-Abstimmungen" in seinem Blog heftig kritisiert. Angesichts der Ungereimtheiten und der unsauberen Vermischung verschiedener Abstimmungsmethoden erscheint es tatsächlich unverständlich, dass das ZDF im Vorfeld und auch noch während der Show bei Twitter den Eindruck erweckte, die Stimme der Zuschauer habe bei der Reihenfolge von "Deutschlands Beste" Gewicht gehabt (siehe Tweet). fam
stats