UNSERE SCHÖNEN DEUTSCHEN EUROS
In dem Video mit dem Titel "Unsere schönen deutschen Euros", das "Neo Magazin Royale" (Böhmermann, ZDF Neo) und "Circus HalliGalli" (Heufer-Umlauf, Pro Sieben) gemeinsam produziert haben, laufen die beiden Fernsehstars zur Höchstform auf. Die Macher der TV-Formate
spielen in dem dreiminütigen Clip zwei dekadente deutsche Unsympathen, die sich in einem Nobelhotel verwöhnen lassen und dabei kräftig über Griechenland und die Helenen herziehen. Dass sich die Hetze der beiden ausschließlich aus Schlagzeilen und Zitaten aus den deutschen Medien speist, erfahren die Zuschauer aus dem Untertitel des Videos.
Vor allem die Kampagnen-erfahrene "Bild"-Zeitung kriegt ihr Fett weg. Mit Aussagen wie "Die Schummel-Griechen machen unseren Euro kaputt", "Keine weiteren Milliarden für die gierigen Griechen" oder "In Wirklichkeit sind die Griechen doppelt so reich wie wir Deutschen", die laut Heufer-Umlauf und Böhmermann auf das Konto des Boulevard-Blatts gingen, hat es die "Bild" am häufigsten in die wenig schmeichelhafte Auswahl geschafft. Auch der Schwestertitel "Welt" wird in dem Clip für seine Berichterstattung über "blinde Taxifahrer, verheiratete Witwer und tote Rentenbezieher" kritisiert. Die TV-Komiker stellen aber nicht nur Springer-Titel an den Pranger. Auch der "Spiegel", der "Stern" und die "FAZ" werden in dem Video gerüffelt.
Am Ende des Videos rufen Heufer-Umlauf und Böhmermann zur Solidarität mit Griechenland auf. Wir Deutschen hätten in diesem Sommer die "einmalige Chance, uns ausnahmweise mal nicht wie Arschlöcher zu benehmen", so der zugespitzte Aufruf der TV-Größen. Die Deutschen hätten einen guten Grund, Griechenland zu helfen. "Denn es geht um etwas, über das wir schon lange nicht mehr reden. Europa". mas