2014 wird die
MA Intermedia erstmals auch die Reichweiten der Onlinemedien integrieren und damit im Herbst kommenden Jahres alle Mediengattungen (Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Kino, Fernsehen, Plakat und Online) vollständig ausweisen. Dies sei ein „weiterer großer Schritt in der Entwicklung zu einer allgemeingültigen Konvergenzwährung“, betonte AG.MA-Vorstandsvorsitzender
Hans Georg Stolz.
Optimistisch ist die Arbeitsgemeinschaft auch bei der Webradio-Messung, deren Regelbetrieb im Januar starten soll. Quartalsweise werden die Anzahl der Stream-Starts sowie die durchschnittliche Abrufdauer pro Stream ausgewiesen. Werbungtreibende und Agenturen erhielten damit verlässliche Daten zur Nutzung von Webradio-Angeboten, so Lassalle. Veränderungen gibt es künftig bei der Datenerhebung: Ab 2014 wird im Rahmen der MA-Stichprobenziehung bei Telefoninterviews berücksichtigt, dass ein Teil der Bevölkerung zunehmend nur über Handy erreichbar ist.
fam