Jens Müffelmann verantwortet Springers US-Aktivitäten künftig von New York aus
Axel Springer will seine US-Aktivitäten künftig von einem neuen Büro in New York aus steuern: Die neue Repräsentanz soll ab dem 1. Oktober 2016 das Hauptquartier des Berliner Medienkonzerns in den USA sein. Die seit 2014 bestehende Dependance des Medienkonzerns im Silicon Valley soll allerdings bestehen bleiben. Das Sagen in Big Apple haben die Springer Manager Jens Müffelmann, President USA und CEO Axel Springer Digital Ventures, und Claudius Senst, Leiter Business Development.
Senst hat den Job erst kürzlich übernommen: Sein Vorgänger Anton Waitz, der seit Februar von New York aus und zuvor mit Standort im Silicon Valley Investitionsoptionen in den USA für Springer sondierte, sei zum 31. Juli 2016 "im besten Einvernehmen aus dem Unternehmen ausgeschieden", wie Springer mitteilt.
Als President USA
Jens Müffelmann verantwortet US-Geschäft von Axel Springer
Der Titel passt zur Aufgabe: Jens Müffelmann, bislang COO der Vermarktungs- und Rubrikenangebote von Axel Springer, leitet als Axel Springer President USA ab Januar 2016 die Geschäfte des Berliner Medienkonzerns jenseits des großen Teichs. ...
"New York ist in den USA der wichtigste Standort für digitalen Journalismus", begründet Vorstandschef
Mathias Döpfner den Schritt. "Axel Springer ist mit den Übernahmen von Business Insider und eMarketer und den Beteiligungen an NowThis, Thrillist oder auch Mic bereits heute als strategischer Medieninvestor in New York sehr engagiert. Daher ist es für uns konsequent, in New York die Zentrale für unsere US-amerikanischen Aktivitäten zu etablieren."
Die Location des New Yorker Springer-Büros soll offenbar für reichlich Startup-Atmosphäre sorgen: Untergekommen sind Müffelmann und Senst bei dem jungen Unternehmen WeWork. Sie haben dort eine
Co-Working Fläche bezogen. ire