Julia Scheel tritt die Nachfolge von Christian Goedecke als Vorstand Publikumszeitschriften bei der AG.MA an
Sie galt als Meilenstein, der nach Erscheinen Ende Oktober nicht so recht ins Rollen kommen wollte: die MA Intermedia Plus der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AG.MA). Mediaagenturen betrachteten den Mammut-Datensatz mit Skepsis, Planer schwörten auf eigene Tools. Nun soll die gattungsübergreifende Studie weiterentwickelt werden. Das hat das Gremium am Dienstag auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen.
Einig waren sich die rund 250 Vertreter der werbungtreibenden Wirtschaft, Agenturen und Medien unter anderem dabei, die Hub-Survey, die die Mediennutzung über alle Gattungen ermittelt, im Jahr 2015 fortzuführen. Auch die Integration digitaler Verbreitungswege wie Mobile und Online-Bewegtbild habe höchste Priorität. "Die AG.MA war und ist die Hüterin der Mediawährung in Deutschland", sagt Geschäftsführer Olaf Lassalle, auch mit Blick auf das 60-jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft. Angesichts der sich rasant wandelnden Mediennutzung würden die Innovationszyklen auch bei der AG.MA immer kürzer, gleichzeitig müsse man als "Taktgeber der Medienforschung" weiterhin höchste Qualitätsansprüche erfüllen. "Dass beides möglich ist, haben wir in diesem Jahr unter anderem mit der MA Intermedia Plus bewiesen", so Lassalle.
Bis Mitte des kommenden Jahres plant die AG.MA zudem die Ausweisung
konvergenter Radioreichweiten über alle Empfangskanäle. Basis dafür wird die Verknüpfung der klassischen MA Radio mit einer erstmals erstellten Webradiostudie und der MA IP Audio sein, die seit diesem Jahr die Nutzung der Webradio-Angebote in Deutschland misst.
Außerdem soll die MA 2015 Radio II Mitte nächsten Jahres, vorbehaltlich eines positiven
Probelaufs, mit dem sogenannten Dual-Frame-Ansatz erscheinen, der neben Festnetz- auch Mobilfunknummern umfasst. Damit werden Menschen, die überwiegend mobil erreichbar sind, besser abgebildet. Nach Radio sollen sukzessive auch die anderen Reichweitenstudien der AG.MA, die per Telefon erhoben werden (Online und Plakat), mit Dual Frame ergänzt werden.
Vor allem auf die Umsetzung der MA Intermedia Plus achtet künftig verstärkt auch
Julia Scheel, Director bei
Media Market Insights, Hubert Burda Media. Die AG.MA-Mitglieder wählten sie am Dienstag zum neuen Vorstand Publikumszeitschriften. Scheel folgt auf
Christian Goedecke, Leiter Media Marketing und Disposition Spiegel QC, der nach vier Jahren als Vorstand in den Arbeitsausschuss wechselt.
kl