Sommerzeit ist Reisezeit. Im Juli können sich die großen Reiseportale regelmäßig über einen regelrechten Ansturm freuen. Aber auch im tiefsten Winter bescheren Frühbucher und Schnäppchenjäger den großen Anbietern jedes Jahr Frühlingsgefühle.
Der Blick auf die Zugriffszahlen der IVW zeigt, dass Reiseportale vor allem im Januar und im Juli Hochkonjunktur haben. So schossen die Zugriffe auf das Portal
Holidaycheck.de im Januar um fast 100 Prozent auf 24,5 Millionen Visits nach oben. Im Dezember 2012 verzeichnete das Reiseportal lediglich 12,9 Millionen Millionen Visits. Ähnlich sieht die Kurve bei Anbietern wie
Expedia.de oder
Ab-in-den-Urlaub.de aus. Die Reiseanbieter werben im Januar mit großen Kampagnen massiv um Kunden und locken Schnäppchenjäger mit satten Frühbucherrabatten auf ihre Seiten.
Danach brechen die Zugriffszahlen deutlich ein und ziehen erst mit dem Beginn der schönen Jahreszeit im Mai Stück für Stück wieder an. Im Juli erreichen die Zugriffe dann wieder einen Peak, um bis zum Beginn der nächsten Saison wieder nachzulassen - bis die nächsten Schnäppchenangebote winken.
dh
-
Mediaradar - Das Analysetool für Print, TV und Online
Sie möchten sich über die Reichweitenentwicklung von Printtiteln, Online-Angeboten und TV-Sendern informieren? Mit dem neuen Tool
Mediaradar von HORIZONT.NET können Sie schnell und einfach die Auflagenzahlen aller IVW-geprüften Magazine und Tageszeitungen sowie die Reichweiten der großen TV-Sender und Online-Angebote recherchieren und miteinander vergleichen.