Lesley MacKenzie übernimmt das Steuer bei Maxdome
Führungswechsel beim Video-on-Demand-Anbieter Maxdome: Der bisherige CEO Andreas Heyden verlässt das Unternehmen in diesem Sommer nach dann zwei Jahren an der Spitze und übergibt an Lesley MacKenzie. Sie ist seit Februar 2014 als Executive Vice President E-Entertainment bei Pro Sieben Sat 1 verantwortlich für die digitalen Unterhaltungsangebote und soll sich nun rein auf Maxdome konzentrieren.
Über die Zukunftspläne des ehemaligen Sevenload-CEO Heyden ist bislang nichts bekannt. Der 41-Jährige arbeitet seit Herbst 2011 für P7S1, unter anderem als COO der Games- und später als COO der Digital-Sparte. Vor seiner Zeit bei der Burda-Digital-Tochter Sevenload war Heynen Leiter Innovation und Produktion bei RTL Interactive und Bereichsleiter von Clipfish.
Nachfolgerin MacKenzie arbeitete zuvor als Interims-CEO beim britischen Online-TV-Projekt
Kangaroo sowie bei
Amazon, wo sie für den Streaming-Anbieter Lovefilm zuständig war. Unter dem Namen Amazon Prime Instant Video ist der Dienst heute neben der US-Plattform Netflix einer der Hauptkonkurrenten von Maxdome. Für den VoD-Anbieter von Pro Sieben Sat 1 trat MacKenzie zumindest in Deutschland bislang noch nicht öffentlich in Erscheinung. International war sie bereits bei mehreren Panels als Maxdome-Vertreterin geladen.
MacKenzies Nachfolger auf Konzernebene wird
Christof Wahl. Der neue Managing Director Digital Entertainment arbeite von 2003 bis 2007 als COO und CEO des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland, danach war er als Investor im tätig.
fam