Mary Meekers Internet-Trends

Die 24 wichtigsten Digital-Trends des Jahres

Mary Meeker ist Digital-Expertin bei Kleiner Perkins Caulfield and Byers
KPCB
Mary Meeker ist Digital-Expertin bei Kleiner Perkins Caulfield and Byers
Mary Meeker hat wieder ihre viel beachtete Liste der wichtigstens Internet-Trends vorgelegt. Darin beschreibt die Leiterin Digital Investments der Beteiligungsgesellschaft Kleiner Perkins Caulfield and Byers jedes Jahr die zentralen Trends in der Digitalbranche.
Teilen
  • Mobile wächst schneller: Während die Zahl der Internetnutzer 2014 weltweit um 8 Prozent auf 2,8 Milliarden Menschen angewachsen ist, stieg die Zahl der mobilen Internet-User um 23 Prozent auf 2,1 Milliarden.

  • Auch das mobile Datenvolumen wächst rasant: 2014 um 69 Prozent, wobei 55 Prozent des mobilen Datenverkehrs auf Videos entfällt.

  • 2008 verbrachten US-Amerikaner im Schnitt 20 Minuten pro Tag im mobilen Netz, 2015 sind es bereits knapp drei Stunden pro Tag - mehr als US-Bürger pro Tag den Laptop nutzen.

  • In mobile Werbung werden aktuell rund 25 Milliarden US-Dollar investiert. Der Anteil am Werbemarkt liegt aber erst bei 8 Prozent, obwohl auf Mobile bereits 24 Prozent der Mediennutzungsdauer entfallen.

  • Twitter und Facebook wachsen langsamer. Das Nutzerwachstum von Facebook hat sich im vergangenen Quartal auf 13 Prozent abgeschwächt - der bislang niedrigste Wert überhaupt. Der Umsatz pro Nutzer stieg nur noch um 29 Prozent auf 9,36 US-Dollar. Im Vorjahr lag der Zuwachs noch bei knapp 60 Prozent. Das Nutzerwachstum von Twitter schwächte sich im vergangenen Jahr auf 18 Prozent ab (Vorjahr: 25 Prozent), der Umsatz pro Nutzer lag bei 5,14 US-Dollar - ein Wachstum von 45 Prozent (Vorjahr: 80 Prozent).

  • Das Geschäft mit mobiler Werbung wuchs im vergangenen Jahr insgesamt um 34 Prozent, während Werbung im klassischen Internet nur um 11 Prozent zulegte.

  • Mobile Ads lernen laufen. Es gibt vier neue mobile Werbeformen: Cinematic Pins bei Pinterest, 5-sekündige Video-Ads bei Vessel, Facebooks Carousel Ads und Local Inventory Ads von Google.

  • Buy-Buttons werden zunehmend für Mobile optimiert und kommen mittlerweile bei Google, Facebook und Twitter zum Einsatz.

  • Content für vertikal ausgerichtete Bildschirme nimmt in Folge der zunehmenden Nutzung von Smartphones stark zu. 29 Prozent der bildschirmbasierten Mediennutzung entfallen mittlerweile auf Smartphones.

  • Vertikale Ads werden laut Snapchat in der App neun mal häufiger bis zum Ende angeschaut als horizontale.

  • Snapchat hat 100 Millionen aktive Nutzer pro Tag, die App generiert 2 Milliarden Video-Views pro Tag. Events wie das Musikfestival Coachella kommen bei Snapchat Live Stories auf bis 40 Millionen Video Views.

  • Facebook verzeichnet 4 Milliarden Video Views pro Tag, davon 75 Prozent über Smartphones.

  • Pinterest wird männlicher: Die Zahl der geposteten Fashion-Bilder von Männern stieg im vergangenen Jahr um fast 100 Prozent, die der Auto- und Motorradbilder um 120 Prozent.

  • Das Anschauen von Videospielen ist auf dem Vormarsch: Die Videospiel-Streamingseite Twitch hat mittlerweile 100 Millionen Nutzer im Monat, ein Anstieg von 122 Prozent.

  • Twitch verzeichnet bis  zu 1 Million Zuschauer gleichzeitig.

  • Teens sind die Trendsetter im Internet. Die fünf wichtigsten sozialen Netzwerke bei US-Teenagern sind Instagram, Twitter, Facebook, Snapchat und Tumblr.

  • E-Commerce ist auf dem Vormarsch: Mit einem Umsatz von 300 Milliarden US-Dollar entfallen mittlerweile 9 Prozent der Handelsumsätze auf den Online-Handel.

  • Der chinesiche E-Commerce Gigant Alibaba bietet auf seiner Plattform Waren im Wert von 350 Milliarden Dollar an. Amazon handelt Waren im Wert von rund 100 Milliarden Dollar.

  • Das Geschäft mit Dienstleistungen im Internet wächst. Über die Zimmervermittlung Airbnb haben bislang 35 Millionen Menschen eine Unterkunft gebucht - davon allein 25 Millionen im vergangenen Jahr. Die Zahl der Uber-Fahrer hat sich auf eine Million versechsfacht. Etsy, eine Plattform für handgemachte Produkte, hat mittlerweile 1,4 Millionen Verkäufer, ein Zuwachs von 26 Prozent.

  • Der durchschnittliche Etsy-Verkäufer setzt 1400 Dollar pro Jahr um, ein Anbieter bei Airbnb in New York pro Jahr 7700 Dollar.

  • China wird auch als Markt für Content wichtiger. "Under the Dome", eine Doku über Smog, wurde innerhalb von drei Tagen 200 Millionen mal angeschaut. 41 Prozent der Zugriffe kamen über die Messaging-App WeChat.

  • In China, wo WeChat 550 Millionen Nutzer hat, kann die App auch für den öffentlichen Dienst genutzt werden.

  • Der nächste große Wachstumsmarkt für Facebook, Youtube, Twitter, LinkedIn und Amazon ist Indien. hor



  • stats