DIE-PARTEI-Chef Martin Sonneborn verteilt das Parteiorgan
Am 8. November ist es wieder soweit: Wie schon zur Bundestagswahl,
zum 60. "Bild"-Geburtstag oder zur Fußball-WM verteilt Axel Springer zum 25-jährigen Jubiläum des Berliner Mauerfalls eine Gratisausgabe der Boulevardzeitung an über 40 Millionen Haushalte. Ein ganz besonderes Angebot dazu macht die Satirevereinigung DIE PARTEI um Martin Sonneborn: Sie tauscht jede Gratis-"Bild" in eine Gratis-"Titanic".
Dass nicht jeder Bundesbürger mit der ungefragten Zeitungspost einverstanden ist, ist nicht neu. Um eine Zustellung zu verhindern, hat das Watchblog "Bildblog" einen Wettbewerb initiiert, um einen "Niemand hat die Absicht, 'Bild' zu lesen"-Sticker für den Briefkasten zu kreieren. Von Springer heißt es, Personen, die ausdrücklich keine Zustellung wünschen und dies anmelden oder eindeutig zum Ausdruck gebracht haben, würden von der Zustellung ausgeschlossen.
Eine Möglichkeit, unfreiwillig erhaltene Exemplare der Boulevardzeitung wieder loszuwerden, bietet nun DIE PARTEI in Berlin an. Beim Mauerfall-Event am Abend des 8. November tauscht die Partei von Satiriker
Martin Sonneborn jede Gratis-"Bild" in eine Gratis-"Titanic" um - und spendiert zusätzlich noch einen Becher Glühwein. "
Lernen Sie mit uns den alten ostdeutschen Brauch des Zwangsumtausches kennen, ein heute weitgehend vergessener Ritus der SED-Schreckensdiktatur", heißt es in einer Ankündigung bei Facebook. Und weiter: "Das hat die Welt noch nicht gesehen und wir versprechen, dass sie das auch nie wieder sehen muss." Weitere Umtauschaktion soll es in Bergisch Gladbach und in Dortmund geben. fam