Bunte Mischung: Die Druckindustrie hat viele Aufftraggeber
Laut Bundesverband Druck und Medien ist die Druckindustrie hierzulande abhängig von Katalogen und Zeitungen. Beim Boom-Thema 3D-Druck rechnet die Branche mit einem weltweiten Umsatzwachstum auf etwa 20,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019.
Ergebnissen der Managementberatung Apenberg & Partner zufolge bleibt dennoch vieles gleich. Das Unternehmen hat 156 Firmen aus der deutschen Druckindustrie zu ihren Erwartungen für das Geschäftsjahr 2015 befragt. Ergebnis: Nahezu in allen Kategorien rechnen die Manager mehrheitlich mit gleichbleibenden Verhältnissen, vor allem bei den Lieferantenpreisen. Die meisten Befragten gehen zudem davon aus, dass sich der Markt abschwächen wird (46 Prozent) und die Ergebnisentwicklung ansteigen wird (40 Prozent).
Blickt man hierzulande auf die Produktionswerte, wird deutlich, dass die Entwicklung bei deutschen Druckerzeugnissen eng verwoben ist mit der der Werbeindustrie. Bei 41 Prozent aller gedruckten Produkte handelt es sich nämlich um Werbedrucke oder Kataloge, dahinter folgen Zeitungen und Anzeigenblätter mit einem Anteil von 10 Prozent. „Das heißt, stagnieren die Werbeausgaben für Print, so stagniert auch die Produktionstätigkeit der Druckindustrie“, fasst der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) in seinem Jahresbericht 2014/15 zusammen.
Dieses Verhältnis spiegelt sich in der Liste der wichtigsten Auftraggeber wider – jede fünfte Order kommt nämlich aus dem Verlagswesen. Allgemein sind Auftraggeber mit 86,4 Prozent laut Verbandsangaben der wichtigste Treiber. Konsumprodukte (8,7 Prozent) und Exporte (8,6 Prozent) spielen eine untergeordnete Rolle.
Beim Boom-Thema 3D-Printing rechnet die Branche mit rosigen Zahlen. Der Technologiemarkt-Analyst Canalys prognostiziert für dieses Jahr weltweit einen Umsatz von etwa 5,2 Milliarden USDollar für die 3D-Druckindustrie. 2014 waren es rund 3,3 Milliarden. Für 2019 geht Canalys von einem erheblichen Umsatzwachstum auf geschätzte 20,2 Milliarden aus.
Giuseppe Rondinella Umsätze der 3D-Druckindustrie weltweit
Erwartete Markt- und Geschäftsentwicklung für dieses Jahr.
Druckprodukte sind abhängig von der Werbeindustrie.
Verlage sind die wichtigsten Auftraggeber.