Die AS&S um Chefin Elke Schneiderbanger gehört zu den Auftraggebern der VuMa
Hochrangige Zugänge: Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) erweitert ihren Kreis. IP Deutschland, El Cartel Media und Sky Media Networks werden Lizenznehmer. Gemeinsam mit den neuen Partnern wollen die VuMA-Träger ARD-Werbung Sales & Services, ZDF Werbefernsehen und Radiovermarkter RMS die Studie weiterentwickeln.
Die VuMA analysiert das Konsum- und Mediennutzungsverhalten und dient Agenturen und Kunden als Tool zur Marktanalyse und Entwicklung der Mediastrategie. "Wer seine Strategie auf Konsum statt Soziodemographie ausrichtet, kommt an der VuMA nicht vorbei", glaubt AS&S-Chefin Elke Schneiderbanger. "Der Beitritt unserer neuen Partner unterstreicht die Qualität und Relevanz der Studie im Markt", freut sich Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer des ZDF Werbefernsehens.
Der Kreis mit nunmehr sechs Partnern hat sich viel vorgenommen. "Unsere gemeinsame Vision ist es, den Marktpartnern die entscheidungsrelevanten Informationen über ihre Marketing- und Mediazielgruppen an die Hand zu geben", sagt
Florian Ruckert, Vorsitzender der Geschäftsführung der RMS.
Die VuMA soll ihre Position als gattungsübergreifende und für die Mediaplanung relevante Markt-Media-Studie festigen. Dazu wird sie schrittweise weiterentwickelt. Neben den klassischen Verbreitungswegen von TV und Radio dokumentiert sie künftig auch die Nutzung von Audio und Bewegtbild via Internet sowie von Apps. Sie soll auch untersuchen, wie sich der Konsum von TV gegenüber Onlinevideo unterscheidet. Zudem sollen die Nutzungsgewohnheiten im Tagesablauf erfasst und damit die Kampagnenplanung optimiert werden. Außerdem wurden die Fragen im Fragebogen und Haushaltsbuch angepasst.
pap Exklusiv für Abonnenten
Mehr dazu und die Einschätzungen der neuen Partner lesen HORIZONT-Abonnenten in der aktuellen Wochenzeitung, die auch auf dem
iPad oder - nach einmaliger
Registrierung - als
E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonennten können
hier ein HORIZONT-Abo abschließen.