Die populäre Technikseite
CNET bringt ein eigenes Magazin heraus. Die gedruckte Ausgabe kommt in den USA an diesem Montag zum Preis von 5,99 Euro an den Kiosk.
Während die Website bei Technik-Fans in erster Linie wegen ihrer Produkttests und aktuellen Nachrichten beliebt ist, beleuchtet die Print-Version von "CNET" Technik-Themen eher aus einer Lifestyle-Perspektive. Themen der ersten Ausgabe sind unter anderem "The Ultimate Tech Gift Guide", "Driving Reinvented: The 2014 Tesla Model S" and "Should You Wait for the Apple Watch - or Not?".
"Das Magazin ist ein Projekt, über das wir bereits seit Jahren gesprochen haben", sagte Jim Lanzone, Chef der CNET-Mutter CBS Interactive, der "New York Times". 2013, dem besten Jahr in der Geschichte von CNET, habe das Vorhaben dann Fahrt aufgenommen. "Die Zukunft der Marke CNET ist crossmedial", so Lanzone. Das Magazin erscheint vier Mal im Jahr in einer Druckauflage von 200.000 Exemplaren.
Ob das Magazin in den USA im Lesermarkt reüssieren kann, muss sich erst noch zeigen. Vom Werbemarkt scheint "CNET" bereits gut angenommen zu werden: Die erste Ausgabe wartet laut "NYT" mit Anzeigen von Marken wie AT&T, Ford, Gillette, GMC, Hewlett-Packard, HTC, Intel, Lenovo, LG, Porsche, Roku, Salesforce.com, Samsung, TiVo und Toyota auf.
dh Die erste Ausgabe von "CNET" liegt in den USA ab heute am Kiosk