Obere Reihe: Grabarz & Partner-Chefs Reinhard Patzschke, Stefanie Kuhnhen, Ralf Heuel und Thomas Eickhoff; Untere Reihe: Tina Müller und Karl-Thomas Neumann, Opel; Manfred Braun, Funke Mediengruppe
Karl-Thomas Neumann, Vorstandsvorsitzender von Opel, und Tina Müller, CMO und Mitglied des Opel-Management-Boards im Bereich Marketing; Stefanie Kuhnhen, Thomas Eickhoff, Ralf Heuel und Reinhard Patzschke, Geschäftsführungs-Quartett von Grabarz & Partner im Bereich Agenturen; und Manfred Braun, Geschäftsführer der Funke Mediengruppe, im Bereich Medien sind die diesjährigen Preisträger des HORIZONT Award, der am 20. Januar 2016 in der Frankfurter Alten Oper zum 33. Mal vergeben wird.
Mit Karl-Thomas Neumann und Tina Müller bekommen zwei Manager den HORIZONT Award „Männer und Frauen des Jahres 2015“ zuerkannt, die nach Auffassung der Jury in eindrucksvoller Manier die Automarke Opel entstaubt und neu ausgerichtet haben. Überraschende Kampagnen unter dem Motto „Umparken im Kopf“, Kooperationen, Sponsorings und starke Testimonials von Jürgen Klopp über Karl Lagerfeld bis hin zu Bettina Zimmermann tragen dazu bei, das Image von Opel zu drehen und die Absatzzahlen zu erhöhen. Die Juroren des 33. HORIZONT Award
Am 28. Oktober 2015 haben diese Juroren bei ihrer Sitzung in den Konferenzräumen der dfv Mediengruppe über die HORIZONT-Preisträger entschieden: Gerhard Berssenbrügge, Vorstandsvorsitzender Nestlé Deutschland; Christof Ehrhart, Direktor Konzernkommunikation Deutsche Post; Wolf-Ingomar Faecks, Präsident GWA; Julia Jäkel, CEO Gruner + Jahr; Tina Müller, CMO Adam Opel; Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur Digitale Medien FAZ; Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin Mediengruppe RTL Deutschland und Co-CEO RTL Group; Frank-Michael Schmidt, CEO Scholz & Friends Group; Hans-Christian Schwingen, Leiter Markenstrategie und Marketing-Kommunikation Deutsche Telekom; Thomas Strerath, Vorstand Jung von Matt; Jens Thiemer, Leiter Brand Communications Mercedes-Benz Cars; Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote Axel Springer; Stefan Winners, Vorstand Digital Hubert Burda Media; Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender dfv Mediengruppe; Angela Wisken, Sprecherin der Geschäftsführung dfv Mediengruppe; Markus Gotta, Geschäftsführer dfv Mediengruppe; Uwe Vorkötter und Volker Schütz, Chefredaktion HORIZONT.
Im Bereich Agenturen wurde in diesem Jahr ein Team ausgezeichnet. Imponiert hat der Jury, mit welcher ökonomischen und kreativen Power das Führungsquartett die 1993 von Andreas Grabarz gegründete Agentur entwickelt hat. Mit inzwischen 250 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den größten inhabergeführten Kommunikationsdienstleistern in Deutschland. Grabarz & Partner ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie der Wechsel von einer starken Gründerpersönlichkeit zu einem breiter aufgestellten Managementteam gelingen kann. Auch unter kreativen Gesichtspunkten war 2015 ein Grabarz & Partner-Jahr. Die zusammen mit GGH Lowe entwickelte Kampagne „Rechts gegen Rechts“ ist die am häufigsten ausgezeichnete Arbeit einer deutschen Agentur bei internationalen Wettbewerben. Sie bescherte der Agentur im HORIZONT-Ranking der kreativsten Agenturen den ersten Platz.
Auch der Preisträger in der Kategorie Medien hat herausragende Leistungen vollbracht. Die Jury würdigt die Konsequenz, mit der Manfred Braun als Geschäftsführer die Funke Mediengruppe entwickelt hat. Der einstmals große Regionalverlag hat sich – auch durch die Übernahme von Titeln wie „Hamburger Abendblatt“, „Berliner Morgenpost“ und „Hörzu“ von Axel Springer – zu einem der führenden nationalen Medienhäuser entwickelt. Manfred Braun ist seit Jahren zugleich einer der wichtigsten Taktgeber der gesamten Branche. vs Strategien in der disruptiven Medienwelt
Der Deutsche Medienkongress findet in der Frankfurter Alten Oper statt
Das Event zum Jahresauftakt ist der Deutsche Medienkongress, der am 20. und 21. Januar 2016 rund um die Verleihung des HORIZONT Award stattfindet. Keynote-Speaker beim Award ist Gordon Crovitz, ehemaliger Vice President von Dow Jones und einer der Top-US-Internetberater und -Unternehmer. Das Motto des Medienkongresses lautet: „Wandeln oder weichen – Zukunftsstrategien der disruptiven Medienwelt“. Redner sind unter anderem Jean-Marie Dru, TBWA; Christian Krug, „Stern“; Steven Althaus, BMW; Marianne Dölz, Facebook; Katharina Borchert, Mozilla; Jan Bayer, Axel Springer; und Tina Beuchler, Nestlé. Zur Anmeldung