Die erste Ausgabe von "Men's Health Dad" kommt am Mittwoch an den Kiosk
Das Lifestyle-Magazin "Men's Health" bekommt Nachwuchs. Die Line-Extension "Men's Health Dad" richtet sich an "Kerle mit Kindern" und will sich damit von reinen Elternmagazinen abheben. Die Resonanz im Anzeigenmarkt ist laut Verlag ermutigend.
"Das Leben eines Mannes ändert sich von Grund auf, wenn er Vater wird ", erklärt Marco Krahl, Redaktionsleiter des Magazins. "Was bislang im Leben wichtig und richtig war, wird von heute auf morgen auf den Kopf gestellt, und es entsteht ein ganz neues Informationsbedürfnis." Da sich fast alle Medien für Eltern in erster Linie an Mütter richten, orientiert sich "Men's Health Dad" an den Fragestellungen werdender Väter. "Mit Men's Health Dad kümmert sich nun endlich ein Magazin um die Männer", erklärt Wolfgang Melcher, Publisher beim Verlag Rodale-Motor-Presse. Dementsprechend versteht sich "Men's Helath Dad" auch nicht als Eltern-, sondern explizit als Männermagazin.
In den fünf Ressorts Education, Health, Couple, Leisure und Money geht es dementsprechend handfest zu: Ratgeberartikel geben Tipps zum richtigen Umgang mit Smartphone und Fast Food, ein Taschengeldkalkulator und eine Übersicht über die 25 wichtigsten Handgriffe liefern konkreten Nutzwert. "Generell wollen wir Vätern mit unseren Beiträgen im Alltag den Druck nehmen", beschreibt Krahl das Konzept.
Die erste Ausgabe von "Men's Health Dad" kommt am Mittwoch an den Kiosk
Die erste Ausgabe von "Men's Health Dad" kommt am Mittwoch, 14. Oktober mit einer Druckauflage von 70.000 Exemplaren an den Kiosk, hat einen Umfang von 112 Seiten und kostet 3,90 Euro. Bei guter Resonanz soll das Magazin im kommenden Jahr mehrmals im Jahr erscheinen. "Ich bin überzeugt davon, dass es für das Konzept von Men's Health Dad in Deutschland einen relevanten Markt gibt", zeigt sich Wolfgang Melcher optimistisch. "Dies zeigt sich auch in den sehr positiven Reaktionen und Ergebnissen aus dem Anzeigenmarkt, die unsere Erwartungen deutlich übertroffen haben."
Der Verkaufsstart wird von einer Kampagne begleitet (Kreation: KNSK), die in verlagseigenen Medien und Titeln wie "Nido" oder "Focus" zu sehen sein wird.
dh Die Anzeige erscheint unter anderem in verlagseigenen Titeln