Die populäre Klassikwelle gewinnt laut den aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (Agma) 61.000 Hörer pro Stunde (Montag bis Freitag) hinzu - ein Plus von 36,3 Prozent. Auch das reichweitenstärkste Radioangebot Radio NRW gehört mit einem Zugewinn von 56.000 Hörern auf rund 1,69 Millionen Hörern pro Stunde zu den größten Gewinnern der MA. Ebenfalls deutlich verbessern konnten sich die junge WDR-Welle 1Live (+55 Tsd.), MDR 1 (+45 Tsd.), SWR 4 (+41 Tsd.) und Bayern 2 (+23 Tsd.).
MA 2016 Radio II: Die Gewinner
Sender | Hörer in Tsd. | Veränderung abs. | Veränderung in % |
Klassik Radio | 229 | +61 | +36,3 |
Radio NRW | 1.689 | +56 | +3,4 |
1Live | 1.072 | +55 | +5,4 |
MDR 1 | 467 | +45 | +10,7 |
SWR 4 BW | 540 | +41 | +8,2 |
MDR Jump | 316 | +33 | +11,7 |
Bayern 2 | 145 | +32 | +28,3 |
B5 Aktuell | 182 | +27 | +17,4 |
Die Neue Welle | 47 | +19 | +67,9 |
RPR1 | 218 | +17 | +8,5 |
Quelle: Agma (Hörer pro Stunde in Tsd. / Deutschsprachige Bev. ab 10 Jahren)
Der Privatsender Antenne Bayern bleibt mit rund 1,2 Millionen Hörern pro Stunde der reichweitenstärkste deutsche Einzelsender, muss aber 56.000 Hörern leise Servus sagen. Der größte Verlierer der aktuellen MA ist Antenne Niedersachsen. Der Sender verliert sage und schreibe 61.000 Hörer - ein Minus von 19,4 Prozent. Der langjährige hessische Marktführer Hit-Radio FFH verliert 57.000 Hörer pro Stunde und kommt damit noch auf 529.000 Hörer. Auch der öffentlich-rechtliche Konkurrent SWR 3 muss mit einem Minus von 46.000 Hörern Federn lassen. Ebenfalls deutlich im Minus: Bayern 1, Radio FFN, SWR 1 und Bayern 3.
MA 2016 Radio II: Die Verlierer
Sender | Hörer in Tsd. | Veränderung abs. | Veränderung in % |
Antenne Niedersachsen | 253 | -61 | -19,4 |
Hit Radio FFH | 529 | -57 | -9,7 |
Antenne Bayern | 1.203 | -56 | -4,4 |
SWR3 | 1.090 | -46 | -4,0 |
Bayern 1 | 985 | -42 | -4,1 |
Radio FFN | 376 | -41 | -9,8 |
SWR1 RP | 183 | -36 | -16,4 |
Bayern 3 | 777 | -29 | -3,6 |
BR Klassik | 73 | -24 | -24,7 |
Energy Bremen | 54 | -23 | -29,9 |
Quelle: Agma (Hörer pro Stunde in Tsd. / Deutschsprachige Bev. ab 10 Jahren)
Die Verluste von Dickschiffen wie Antenne Bayern und Hit-Radio FFH schlagen sich auch in der Gesamtreichweite des Vermarkters RMS nieder, der unter dem Strich 1,5 Prozent seiner Reichweite verliert. Die Reichweite von ARD-Werbung Sales & Services bleibt stabil - genauso wie die Gesamtreichweite aller erfassten Radiosender, die insgesamt 72,5 Millionen Hörer pro Stunde verzeichnen.
dh MA 2016 Radio II: Die Top 20 Sender
Sender | Hörer in Tsd. | Veränderung abs. | Veränderung in % |
Radio NRW | 1.689 | +56 | +3,4 |
Antenne Bayern | 1.203 | -56 | -4,4 |
SWR3 | 1.090 | -46 | -4,0 |
1Live | 1.072 | +55 | +5,4 |
WDR 2 | 1.039 | +4 | +0,4 |
Bayern 1 | 985 | -42 | -4,1 |
Bayern 3 | 777 | -29 | -3,6 |
NDR 2 | 771 | +12 | +1,6 |
WDR 4 | 698 | -4 | -0,6 |
SWR4 BW | 540 | +41 | +8,2 |
Hit Radio FFH | 529 | -57 | -9,7 |
MDR 1 Radio Sachsen | 467 | +45 | +10,7 |
SWR1 BW | 393 | +16 | +4,2 |
Radio FFN | 376 | -41 | -9,8 |
hr3 | 334 | +13 | +4,0 |
MDR Jump | 316 | +33 | +11,7 |
MDR Thüringen | 269 | -1 | -0,4 |
Radio SAW | 265 | -13 | -4,7 |
hr4 | 257 | 0 | 0,0 |
Antenne Niedersachsen | 253 | -61 | -19,4 |
Quelle: Agma (Hörer pro Stunde in Tsd. / Deutschsprachige Bev. ab 10 Jahren)