Die
Net ID ist als Stiftung gegründet und soll den Internetnutzern ermöglichen, sich auf zahlreichen Plattformen mit einem einheitlichen Log-in anzumelden. Die beteiligten Unternehmen und die künftigen Partner sollen wiederum den so entstehenden gemeinsamen Datenpool nutzen können. "Die Net ID ist ein hervorragendes Angebot für die digitale Wirtschaft und die Nutzer digitaler Angebote, um den geforderten Datenschutz mit einem transparenten und benutzerfreundlichen Handling zu kombinieren", sagt
Sven Bornemann.
Der 53-jährige Bornemann wird nun zum Gesicht der Net ID, bei der schon zahlreiche Publisher angeklopft haben, die ebenfalls beitreten wollen. Er muss die Stiftung repräsentieren, die sich in Sachen Daten als deutsche Alternative zu den Angeboten von Google und Facebook versteht.
Der Wirtschaftsinformatiker ist seit drei Jahren Geschäftsführer der
Agof Services. Er hat für die Agof Studien durchgeführt und das Leistungsangebot weiterentwickelt. Seine Laufbahn startete Bornemann bei Bertelsmann Media Systems. Weitere Stationen waren Concept AG, Ogilvy Interactive Deutschland, Adconion Media Group, Smarthouse Media /Axel Springer und VWD Group.
Logo der Net ID
Der offene Log-in-Standard Net ID soll im Sommer starten. Die Initiatoren RTL, P7S1 und United Internet kommen auf rund 50 Millionen Internetnutzer. Bis zum Start dürften jedoch noch weitere Publisher angekündigt werden. Auch die Domain steht nun fest: Die Net ID wird unter
enid.eu erreichbar sein.
Ob es zu diesem Zeitpunkt auch schon ein engeres Zusammenrücken mit der zweiten großen Datenallianz Verimi geben wird, ist jedoch unklar.
Verimi ist ein Verbund der deutschen Großindustrie, darunter Deutsche Bank, Lufthansa, Telekom und Axel Springer. Die Allianz will nicht nur ein gemeinsames Login entwickeln, sondern digitale Identitäten.
Verimi-Chefin Donata Hopfen hatte Anfang Mai hingeworfen. Seither führt Telekom-Managerin
Jeannette von Ratibor den Verbund kommissarisch. Zuletzt bei der D3Con in Hamburg hatten Verimi und Net ID Bereitschaft suggeriert, zu kooperieren.
pap