Local Awareness Ads

Facebook holt lokale Werbeanzeigen nach Deutschland

Facebook erweitert seine Targeting-Optionen
Facebook
Facebook erweitert seine Targeting-Optionen
In den USA ist das Werbetool schon länger verfügbar, nun kommt es auch nach Deutschland: Facebook bietet Unternehmen jetzt auch hierzulande die Möglichkeit, durch so genannte Local Awareness Ads Menschen zu erreichen, die sich in unmittelbarer Nähe des Geschäfts befinden.
Teilen
Die Betreiber der Facebook-Seite der Social-Media-Beratung Netzessenz haben einen Screenshot veröffentlicht, der die Option "Erreiche Menschen in der Nähe deines Unternehmens" in ihrem Werbeanzeigenmanager anzeigt. Offenbar wird die Funktion in Deutschland - wie bei solchen Änderungen üblich - nach und nach ausgerollt. Im Anzeigenmanager von HORIZONT Online konnte man die Lokal-Option bislang jedenfalls nicht auswählen.

Local Awareness Ads

LOCAL Awareness Ads von Facebook sind da! Seit ein paar Stunden kann ich im Anzeigenmanager das Werbeformat "...

Posted by NETZessenz on Samstag, 18. April 2015


In den USA wurde die Funktion bereits im vergangenen Oktober eingeführt. Sie ermöglicht es Unternehmen, mit ihrer Werbung Menschen zu erreichen, die sich in unmittelbarer Nähe des Geschäfts aufhalten. Beim Roll-Out wurde dabei der Radius von einer Meile als eine mögliche Option genannt. Voraussetzung dafür ist, dass die Personen die Freigabe von Standortinformationen in ihrem Smartphone aktiviert haben. Eine noch genauere Zielgruppendefinition erfolgt nach den bei Facebook üblichen Kriterien Alter und Geschlecht, zudem muss man ein Budget und einen Zeitraum für die Kampagne festlegen.

Besonders interessant dürfte die Funktion für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sein, also Gastronomie-Betriebe oder Geschäfte, die nur eine oder ein paar wenige Filialen betreiben. Diese Unternehmen sind häufig auf Laufkundschaft angewiesen, die spontan in einem Laden vorbeischaut. Eine Werbeanzeige im Facebook-Feed könnte hierbei in der Tat eine interessante Entscheidungshilfe sein. Im vergangenen Juni meldete Facebook, dass weltweit 30 Millionen KMU eine eigene Seite auf der Plattformen betreiben.

Andere Marktteilnehmer dürften von der Einführung der Local Awareness Ads weniger begeistert sein. Denn möglicherweise shiften Unternehmen, die bislang bei einem ortsansässigen Print- oder Online-Medium geworben haben, ihre Budgets nun zu Facebook. Immerhin bietet die Plattform eine gute Kostenkontrolle und ausgefeiltes Targeting. Auf der deutschen Website für die lokalen Werbeanzeigen werden diese sogar direkt mit Print und TV verglichen: "In deiner Nähe sind mehr Menschen auf Facebook aktiv als Zeitung lesen oder eine bestimmte Fernsehsendung in deiner Umgebung ansehen."

Auch beim Roll-Out im vergangenen Oktober wurde deutlich, dass Facebook mit den Local Awareness Ads auch auf Print-Budgets zielt: "Local Awareness Ads sind effizienter als herkömmliche Werbekanäle wie die Zeitung, weil sie präziseres Targeting und größere Reichweite bieten", hieß es seinerzeit in einem Blogbeitrag bei Facebook for Business.

Für lokale Medienunternehmen wird der Kampf um Werbekunden damit noch härter. Seit Beginn dieses Jahres stehen sie bereits unter Druck von Seiten der TV-Sender, die verstärkt auf die Ausstrahlung regionaler Werbespots setzen. Vorreiter bei dieser Entwicklung ist Pro Sieben Sat 1, das bereits zahlreiche Unternehmen für entsprechende Kampagnen gewonnen hat. ire
stats