Wie schon bei "Ramp" und der Line Extension "Ramp Style" fungiert Red-Indians-Chef
Michael Köckritz als Herausgeber und als Chefredakteur des Magazins. "Design kommuniziert, funktioniert und wirkt wie alles, was gestaltet wird, in Zusammenhängen und wie alle Konzepte und Objekte, die von Menschen für Menschen geschaffen werden, entwickelt sich Design immer in einem ganzheitlichen, komplexen Prozess. Und genau diese lebendigen, interdisziplinären Zusammenhänge sind es, die uns gereizt haben, dieses Heft zu realisieren", erläutert Köckritz, Geschäftsführender Gesellschafter von Red Indians Publishing das Konzept. Für die erste Ausgabe traf sich "Ramp Design" unter anderem mit BMW-Chefdesigner Adrian von Hooydonk, dem "Car Designer of the Century" Giorgetto Giugiaro oder Fulvio Cinto, Gründer der Zeitschrift "Style Auto".
Die Erstausgabe des Magazins umfasst 252 Seiten, der Copypreis ist mit 15 Euro ebenfalls stattlich. Die Druckauflage liegt bei 20.000 Exemplaren in Deutsch und 5000 Exemplaren in Englisch.
dh