Sieben große Zeitungen suchen mit Lena den Schulterschluss
Gemeinsam sind wir stark - diesem Credo folgen sieben große Tageszeitungen aus ganz Europa, die sich zur "Leading European Newspaper Alliance", kurz "Lena" zusammengeschlossen haben. Aus Deutschland ist zum Start "Die Welt" von Axel Springer mit an Bord.
Zu den Gründungsmitgliedern des Verbunds gehören neben "Der Welt" "El Pais" aus Spanien, "La Republicca" aus Italien, "Le Figaro" aus Frankreich, "Le Soir" aus Belgien sowie der "Tages-Anzeiger" und die "Tribune de Genève" aus der Schweiz. Erster Direktor von Lena wird Javier Moreno, früherer Chefredakteur von "El Pais".
Neben übergeordeneten Zielen wie der Förderung des Qualitätsjournalismus und der Stärkung der öffentlichen Meinungsbildung erhoffen sich die Mitglieder von ihrem Schulterschluss auch ganz handfeste Vorteile: So soll die Allianz für ihre Mitglieder "einen redaktionellen, technologischen und wirtschaftlichen Vorsprung" sicherstellen und "dafür passende Kooperationspartner" wählen.
Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und der Austausch redaktioneller Inhalte. Über eine gemeinsame Plattform können die Mitglieder auf ausgewählte Beiträge der Mitglieder zugreifen, außerdem sollen Interviews, Features und Kommentare künftig gemeinsam und zeitgleich veröffentlicht werden. Außerdem sind ein Personal-Austauschprogramm und gemeinsame digitale Entwicklungsmaßnahmen geplant. Bei gemeinsamen Events sollen sich zudem Experten und Entscheider aus Politik und Wirtschaft zu zentralen Themen der Entwicklung Europas austauschen.
"Diese Allianz wird zu einer wirklich tiefgreifenden Transformation unserer Zeitungen durch die Erstellung von Inhalten sowie digitale und wirtschaftliche Entwicklungen beitragen, die sonst nicht möglich gewesen wären – zum Nutzen unserer Leser auf dem gesamten Kontinent", betont Javier Moreno, Direktor von Lena.
dh