LeFloid zeigt seinen Kritikern den Finger
Für sein
Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel musste Youtube-Star LeFloid viel Kritik einstecken - besonders aus der Ecke der etablierten Medien. Nun meldet sich der 27-Jährige erstmals seit dem Interview öffentlich zu Wort.
Auf seinem Youtube-Kanal nimmt LeFloid Stellung zum "Merkel-Stunt" und der Kritik an seiner Performance. Dabei ist deutlich zu spüren, dass die vielen negativen Stimmen nicht spurlos an dem Youtuber vorbeigegangen sind. So eröffnet er seine Stellungnahme mit den Worten: "Nachdem die klassischen etablierten Printmedien und Profi-Journalisten damit fertig waren, LeFloid in der Luft zu zerreißen, dachte sich LeFloid..." - anschließend verdrückt er ironisch ein paar Tränen, ehe der Zuschauer den ausgestreckten Mittelfinger des Merkel-Interviewers zu sehen bekommt.
An den folgenden Minuten zeigt sich einmal mehr das grundsätzliche Problem des Merkel-Interviews: Er konnte es offensichtlich nur falsch machen. So beklagt sich LeFloid darüber, dass bereits im Vorfeld gemutmaßt wurde, er werde nur Fragen wie "Xbox oder Playstation" stellen. Als das Interview dann gelaufen war, war die Kritik umso lauter: "Im Nachhinein wurde uns oder besser mir vorgworfen: Das Interview war trotzdem scheiße, denn LeFloid hat verdammte Axt nochmal keine mehrjährige Berufserfahrung, es war sein verficktes erste Interview ever - und das mit dem Endboss."
LeFloid reagiert auf Kritik am Merkel-Interview
Dabei habe er nichts anderes gemacht, als von vornherein angekündigt: Er habe die Fragen der Community gestellt, die Kanzlerin habe die Fragen beantwortet - und das teilweise recht deutlich. "Aber offensichtlich sollte ich mich dann doch hinsetzen, einmal laut 'Penis' rufen, dafür sorgen, dass die Kanzlerin anfängt zu heulen und das Interview abgebrochen wird", ätzt LeFloid. Natürlich sei er "schweine-nervös" gewesen. "Aber was wollte ich? Ich wollte ihr eure Fragen stellen. Das habe ich gemacht. Dass danach nicht die Welt explodiert ist... oh... da muss ich wohl die ganzen heftigen und weltverändernden Enthüllungen über Merkel in der letzten Zeit durch echte Journalisten verpasst haben", schickt er eine Spitze in Richtung der Berufs-Journalisten hinterher.
#NetzFragtMerkel
Drei Erkenntnisse aus LeFloids Interview mit der Kanzlerin
Gestern Abend bekam eine breite Öffentlichkeit erstmals zu sehen, wie sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen eines Youtubers stellte. Hielt das mit Spannung erwartete Interview, was es versprach? Eine Einordnung. ...
Vielmehr sieht LeFloid sein Anliegen, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten, die sich eigentlich nicht für politische Themen interessierten, als erfüllt an. Die Resonanz auf das Interview, abgesehen von der medialen Aufregung, gibt ihm durchaus Recht. Bis heute hat das Video-Interview mit der Kanzlerin mehr als 3,2 Millionen Youtube-Klicks erzielt.
ire LeFloid: Das Interview mit Angela Merkel