Neben den guten Verkaufszahlen hätte auch "das rundum positive Feedback" zu der Entscheidung beigetragen, teilt der Verlag mit. "Die Begeisterung der jungen Zielgruppe für das Magazin ist geradezu ansteckend, die überschwänglichen Leserbriefe und auch die positiven Reaktionen in der Blogosphäre suchen ihresgleichen", freut sich Publisher
Gerd Brüne: "Aber nicht nur das Interesse der LeserInnen an einer Fortsetzung von 'Deli' war groß, auch werbungtreibende Unternehmen und Agenturen haben uns wegen der einzigartigen, besonders jungen Positionierung nachdrücklich ermuntert, das Blatt in Serie zu geben."
Auch in einer Leserbefragung wurde das Konzept von "Deli" sehr gut bewertet: Die Leser hätten der Kochzeitschrift bescheinigt, "mit einer frischen Herangehensweise, einer jungen Bildsprache und einem modernen Layout den richtigen Ton zu treffen und den Lesern auf Augenhöhe zu begegnen".
"Deli" richtet sich in erster Linie an berufstätige Frauen von 25 bis 45 Frauen, die zwar gerne essen und kochen, aber wenig Zeit haben und bietet vor allem Rezepte für unkomplizierte Gerichte, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Produziert wird "Deli" von der Redaktion des G+J-Klassikers "Essen & Trinken". Die erste reguläre Ausgabe erscheint am 25. März.
dh